Freitag, Jänner 24, 2025
Orsolya Németh ist Expertin für EAM und Modellierungswerkzeuge bei Sparx Services Central Europe.

Transparenz und das reibungslose Zusammenspiel von Ressourcen sind Faktoren für erfolgreiche Projekte aber auch ganze Organisationen. Wie dabei Modellierungswerkzeuge helfen können, verrät Software-Trainerin Orsolya Németh, Sparx Services Central Europe, im Gespräch mit dem Report.

Seit dem 1. Oktober 2020 heißt es bei A-Trust „Aller guten Dinge sind drei!“: Neben Michael Butz und Erwin Fölhs ist nun auch Markus Vesely in der Geschäftsführung tätig.

Christoph Kitzler, Geschäftsführer & technischer Leiter, Verena Parzer, Head of Product Development MP2.infomed, Markus Bauer, Chief Architect MP2.infomed, Dominik Burger, Head of Consulting & Services.

Verena Parzer ist neue Head of Product Development bei MP2 IT-Solutions. Sie hat im Sommer 2020 die organisatorische Leitung des Software-Entwicklungsteams am MP2-Standort NÖ übernommen.

»Vereinstix« ermöglicht die Hinterlegung von Kontaktdaten und sorgt für maximalen Datenschutz.

Foto: Ein österreichisches Leitprojekt unter der Führung von Infineon Austria entwickelt ein Sinnesorgan für das sichere Fahren der Zukunft.

Unter der Leitung von Infineon Austria bündeln elf führende österreichische Partner aus Industrie und Wissenschaft ihr Know-how und forschen an Sensorsystemen, die autonomen Fahrzeugen auf Straße oder Schiene ein 3D-Abbild der Umgebung liefern und vorausschauend Gefahren erkennen.

Foto: pexels/porapak apichodilok

Social Distancing zum Trotz: Das im August gegründete Start-up Wocodea stellt über eine Weiterempfehlungs-App den direkten Draht zwischen Unternehmen und potentiellen Neukunden her.

Bild: iStock

Der IT-Dienstleister Axians ICT Austria forciert den Geschäftsbereich Advanced Analytics & Artificial Intelligence (AI). Im Fokus stehen dabei insbesondere Predictive Analytics.

Die Bechtle AG akquiriert mit der dataformers GmbH aus Linz das hundertste Unternehmen der Firmengeschichte. Der Spezialist für Softwareentwicklung und IoT-Lösungen hat seinen Sitz in Linz und weitere Standorte in Wien und Eisenstadt. Das 2009 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit 55 Mitarbeiter, darunter 35 Softwareentwickler. Im Geschäftsjahr 2019 betrug der Umsatz 5,5 Millionen Euro. Zu den Kunden zählen insbesondere produzierende Unternehmen aus Oberösterreich und Salzburg, für die dataformers individuelle digitale Ökosysteme rund um die Produkte der Kunden entwickelt. Die beiden bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Gratz und Wilfried Mausz bleiben weiterhin in ihren leitenden Funktionen im Unternehmen. dataformers wird auch künftig unter dem in der Branche etablierten Firmennamen geführt und als Tochterunternehmen des Bechtle IT-Systemhauses Österreich in die Bechtle Gruppe integriert. Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt kartellbehördlicher Genehmigung.

Stephan Schweizer arbeitet mit seinem Team bei NEVIS an der passwortfreien Zukunft, die viele User herbeisehnen.

Mit der „NEVIS Authentication Cloud“ können Anwendungen ohne Passwort, aber trotzdem sicher benutzt werden. Wir haben über die Ziele und Vorteile mit Stephan Schweizer, CEO bei NEVIS, gesprochen.

15 Milliarden US-Dollar wöchentlich – so viel gaben Unternehmen weltweit während der ersten Corona-Welle zusätzlich für Technologien aus. Die Technologieinvestitionen während der Pandemie stellen damit einen der höchsten Werte der Geschichte dar. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle KPMG CIO-Umfrage, die weltweit größte Umfrage zum Thema IT-Leadership, im Zuge derer über 4.200 CIOs und IT-Führungskräfte in 108 Ländern zu aktuellen Trends und Herausforderungen befragt wurden. 

Peter Donko (37) leitet seit September 2020 den Geschäftsbereich Cloud bei Accenture in Österreich. Er ist seit mehr als acht Jahren als Berater bei Accenture im Bereich Intelligent Cloud Infrastructure tätig und steuerte erfolgreich nationale und internationale Cloud-Umsetzungen sowie klassische Infrastrukturprojekte wie z. B. globale Rechenzentren-Konsolidierungen.

Andreas Straßer (39) wurde mit Anfang September 2020 zum Geschäftsführer der Smartworks Innovation GmbH bestellt. Der Venture Capital Fund wurde im Mai dieses Jahres von Wien Energie und den Wiener Stadtwerken gegründet.

WeAreDevelopers veranstaltet vom 5. - 9. Oktober 2020 mit der WeAreDevelopers Live Week die erste virtuelle Konferenz in der Schweiz mit mehr als 12.000 teilnehmenden Software-Entwickler*innen. Fünf Tage lang werden Tech-Talks, Coding sessions, Panels sowie Q&As live gestreamt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up