Sonntag, Dezember 03, 2023
NTT Austria erhält erneut Top Employer Zertifizierung
Foto: NTT Austria

NTT Austria freut sich über die Auszeichnung als Top Employer 2020 in Österreich durch das Top Employer Institute. Der führende Anbieter von Technologiedienstleistungen hat diese Zertifizierung nun zum vierten Mal in Folge (vormals als Dimension Data Austria) erhalten und sichert sich damit einen der begehrten Plätze in der Gruppe der Top Employer in Österreich. Zudem wurde NTT Ltd auch als Top Employer Europe ausgezeichnet.

Die jährlich vom Top Employers Institut durchgeführte internationale Studie erkennt Leistungen von Organisationen als führende Arbeitgeber an. Im Fokus stehen dabei die HR-Prozesse, die für ein optimales Arbeitsumfeld sorgen. „Um als Top Employer anerkannt zu werden, muss ein Unternehmen beweisen, dass die Umsetzung der Personalstrategien die Arbeitswelt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirklich bereichert. Die zertifizierten Unternehmen sind ein herausragendes Beispiel für engagiertes Personalmanagement, kontinuierliche Verbesserung und das Versprechen: ‚for a better world of work‘“, erklärt David Plink, CEO des Top Employer Institutes.

Für teilnehmende Unternehmen ist es nur möglich diese Zertifizierung zu erlangen, wenn sie den strengen Prüfungsprozess durchlaufen und die hohen Standards erfüllen. Um die Validität des Prozesses zu bestätigen, wurden 600 Praktiken aus den folgenden zehn Bereichen auditiert: Talentstrategie, Personalplanung, Talent Acquisition, Onboarding, Training & Entwicklung, Performance Management, Führungskräfteentwicklung, Karriere- und Nachfolgeplanung, Compensation & Benefits und Unternehmenskultur.

„Im Zuge des Audits für das Top Employer Zertifikat wurden unsere Prozesse und Strategien sehr genau unter die Lupe genommen. Umso mehr freut es uns, dass wir die Top Employer Auszeichnung nun zum vierten Mal in Folge erhalten. Wir werten dies als Anerkennung für unsere kontinuierlichen Anstrengungen, ein modernes und motivierendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen“, freut sich Manuela Hartl, Head of Human Resources, NTT Austria.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up