Samstag, September 30, 2023
Drei: marktseitige Integration von Tele2 abgeschlossen
Foto: Lipiarski

Österreich hat einen neuen vollintegrierten Telekommunikations-Anbieter. Der bisherige Mobilfunkanbieter Drei hat am Montag die marktseitige Integration des Festnetz- und Businessanbieters Tele2 abgeschlossen und bietet ab sofort unter eigener Marke auch Festnetz-Dienste an. Die Marke Tele2 verschwindet vom Markt und wird durch einen neuen Markenauftritt von Drei ersetzt, der in Zukunft die Angebote und Stärken beider Welten vereinen wird.

Jan Trionow, CEO von Drei: "Bei Drei geht was weiter. Ab sofort bieten wir neben Mobiltelefonie und mobilem Internet auch Festnetz-Internet, Fernsehen und noch mehr Business-Lösungen an. Unser Versprechen dazu ist: Wir machen's einfach. Deshalb haben wir uns entschieden, keinen neuen Angebots- und Tarif-Dschungel aus Mobilfunk und Festnetz aufzubauen. Stattdessen wird es bei uns weiterhin nur einen Internet-Tarif geben. Erstmals in Österreich steht hinter unserem neuen Tarif für jeden Standort die jeweils beste Bandbreite aller verfügbarer Mobilfunk- und Festnetz-Technologien. Weil wir überzeugt sind, dass in wenigen Jahren niemand mehr zwischen Festnetz und Mobilfunk unterscheiden wird."

Österreichweites Glasfasernetz und LTE, optimale Ausgangslage für 5G.

Drei hatte Tele2 im Herbst 2017 für einen Kaufpreis von knapp 100 Mio. Euro übernommen. Im ersten Halbjahr 2018 hat Drei mit 3,81 Millionen Mobilfunk-, Festnetz- und Internet-Kunden und rund 1.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 427 Mio. Euro erzielt. Für bestehende bisherige Tele2-Kunden, insbesondere auch für die Großkunden, ändert sich vertragsseitig nichts. Sie profitieren jedoch von einem erweiterten Betreuungsnetz sowie zusätzlich vom leistungsfähigsten LTE-Netz Österreichs und vom größten Shop-Netz des Landes.

Für Drei ist die Integration der Tele2-Infrastruktur ein wesentlicher Bestandteil beim zukünftigen Ausbau von Breitband in Österreich. Das Unternehmen verfügt nun zusätzlich über einen leistungsstarken österreichweiten Glasfaser-Ring. "Durch die Kombination des Glasfaser-Rings mit unserem LTE-Netz haben wir eine optimale Ausgangsposition für den bevorstehenden Rollout von 5G in Österreich geschaffen. Mit unseren Angeboten werden wir künftig einen noch aktiveren Beitrag zur digitalen Transformation der österreichischen Wirtschaft und Industrie leisten", betont Trionow.

Umfrage zeigt: Technik für Kunden irrelevant, Leistung zählt.

In seiner neuen Kampagne setzt Drei vor allem auf Internet und Internet-Dienste. Eine aktuelle Umfrage von marketmind hat im Frühjahr 2018 ergeben, dass sich 62 Prozent der Österreicher bei der Wahl ihres Internet-Anbieters in erster Linie für den Preis und in zweiter Linie für die Downloadrate (32 Prozent) interessieren. Bei Power-Usern ist die Priorität mit 66 Prozent Speed und 31 Prozent Preis umgekehrt gereiht. Welche Übertragungstechnik dahinter steht, hat sich dagegen in der Umfrage für alle Kunden - egal ob Durchschnittsnutzer oder Power-User - als irrelevant erwiesen.

Rudolf Schrefl, CCO von Drei: "Bei uns muss der Kunde daher in Zukunft nur noch entscheiden, welche Internet-Geschwindigkeit er benötigt, und hat die Sicherheit, dass er dafür von Drei den besten verfügbaren Anschluss am Standort erhält. Dabei die richtige Wahl zu treffen zwischen mobiler Anbindung oder Festnetzanschluss, ist unser Job."

Gratis Internet für zuhause und kleine Unternehmen ab zwei Handy-Verträgen

Die neuen Tarife für Internet für zuhause starten bei 10 Mbit/s Download und 1 Mbit/s Upload für monatlich 14 Euro und reichen bis 150/20 Mbit/s für 59 Euro. Haushalte, die bereits über zwei Handy-Verträge bei Drei verfügen, erhalten auf die neuen Tarife monatlich 14 Euro Gutschrift, Kunden mit einem Handy-Vertrag 7 Euro.

Mit dem neuen Basis-Tarif StartNet mit 10/1 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit surfen Haushalte und Unternehmen mit zwei Handy-Verträgen gänzlich gratis. "Haben viele Anbieter ihren Kunden zum Internet bisher Telefonie günstiger gemacht, drehen wir das jetzt um. Zum Start des neuen Drei bieten wir in Ergänzung zum Handy-Vertrag und für Unternehmen erstmals Gratis-Internet an", betont Schrefl.

Drei Business: Zwei Monate gratis Telefonie und Internet für Großunternehmen.

Businwas-Kunden finden bei Drei künftig aus einer Hand ein vollständiges Angebot aus

- individuellen Tarifen für KMU- und Großkunden,
- mobilen und Festnetz-Internet-Lösungen,
- Vernetzung aller Unternehmensstandorte, M2M- und IoT-Lösungen,
- IT-Services mit eigener IT-Infrastruktur (z.B. für Housing und Hosting) und
- Komplett-Lösungen für Branchen (z.B. für Apotheken und Ärzte, E-Card-Anbindung).

Großunternehmen erhalten bei einem Wechsel zu Drei zum Start des neuen Markenauftritts Mobilfunk, Festnetz und Internet zwei Monate gratis. Schon jetzt ist jedes dritte Großunternehmen Kunde von Drei. "Mit unserem neuen Komplettangebot wollen wir der Marktführer bei Neuabschlüssen im Business-Bereich werden", so Schrefl.

 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up