Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mit 100 angewandten Fallbeispielen für den erfolgreichen Einsatz von KI-Technologien in der Praxis ist nun die erste KI-Landkarte Österreichs online.

Bild: Jana Madzigon


Bild: Österreichs erste KI-Landkarte: Florian Tatzer, CIO ProSiebenSat.1 PULS 4, Julian Hadschieff, Gründer, CEO & Inhaber der Humanocare Group, Doris Lippert, VÖSI-Präsidentin & Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Österreich, Andreas Kugi, Scientific Director, AIT Austrian Institute of Technology, Christoph Knogler, CEO KEBA Group und Vorsitzender der KI-Taskforce der Industriellenvereinigung.

„Österreich ist Vorreiter in der gesamten Wertschöpfung für Künstliche Intelligenz", so die Vision des VÖSI (Verband Österreichischer Software Innovationen). Anfang 2025 hat VÖSI-Präsidentin Doris Lippert die Special Interest Group „Künstliche Intelligenz" gegründet, mit dem Ziel, Bewusstsein und Orientierung für den Einsatz von KI in der Software-Branche, in Unternehmen und Institutionen zu schaffen und einen Austausch zu Anwendungsmöglichkeiten und Innovationen zu ermöglichen. Rasch war klar: es braucht einen Überblick, wo konkret KI in der Praxis im Business-Bereich angewandt wird – abseits des Einsatzes von allseits bekannten Standard-Tools à la ChatGPT, Gemini oder Copilot.

KI Made in Austria
„Der Hype um „KI" ist groß, aber nach der Rosarot-Phase kommen wir in die Niederungen des Alltags, wo viele Unternehmen noch nach Orientierung suchen. Jetzt es geht darum, konkrete Anwendungsfälle sichtbar zu machen. Es ist uns ein großes Anliegen, zu zeigen, wo der Einsatz von KI sinnvoll ist", so Doris Lippert. Und weiter: „KI ist kein Mysterium, sondern ein vielseitiger Werkzeugkoffer aus Technologien, Algorithmen und leistungsstarker Hardware. Es geht um kluge Softwarelösungen, die uns helfen, das Potenzial unserer Daten zu entfalten und echten Nutzen zu generieren", stellt Lippert klar.

Eine übersichtliche Darstellung von konkreten KI-Usecases soll jetzt mehr Klarheit bringen. In den Worten von Doris Lippert: „Der KI-Nebel ist undurchsichtig und diese Landkarte ist der erste Schritt, diesen Nebel zu lichten." Nach rund sechs Monaten Sammlung, Bewertung und Auswahl von KI-Anwendungsfällen durch das Core Team der VÖSI Special Interest Group (SIG) KI geht die erste KI-Landkarte Österreichs jetzt online. Sie umfasst rund 100 Usecases, die zeigen, welch großartigen Innovationen mit und durch KI-Technologien bereits in Österreich umgesetzt sind oder gerade umgesetzt werden.

Mit der neuen KI-Landkarte (Link) wird die Vielfalt der österreichischen Anwendungsfälle abgebildet. Es finden sich Usecases aus der Industrie, dem Gesundheitsbereich, der Landwirtschaft, dem Tourismus, dem Handel, dem Mediensektor, der Energie-Branche bis hin zum öffentlichen Sektor und dem Bereich der angewandten Forschung und Innovation. „Wir sehen Erfolgsgeschichten aus allen Branchen, fast alle großen Unternehmen in Österreich beschäftigen sich mit dem Thema KI in irgendeiner Form. Wir sprechen von dem Zeitalter der KI Use Cases. Bei den KMU sehen wir allerdings noch einen großen Nachholbedarf", resümiert Lippert. 

 

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...