Thursday, November 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Der Cloud- und Rechenzentrumsanbieter Digital Realty hat den Baubeginn eines weiteren hochmodernen Rechenzentrums in Frankfurt bekannt gegeben. Die unter dem Namen FRA20 geplante Anlage soll rund 16 MW IT-Kapazität auf etwa 8.100 m² Fläche bereitstellen und in zwei Phasen realisiert werden, um die wachsende Nachfrage nach digitaler Infrastruktur in einem der bedeutendsten Datenknotenpunkte Europas zu bedienen.

Bild: iStock

Mit FRA20 entsteht das nächste Rechenzentrum des Unternehmens im Digital Park Fechenheim, der den Standort Frankfurt signifikant erweitert. Gleichzeitig unterstreicht es die wachsende Präsenz des Unternehmens in Deutschland. Nach vollständigem Ausbau soll der Digital Park Fechenheim insgesamt 11 vernetzte Rechenzentren umfassen, mit dem Ziel, insgesamt 200 MW IT-Leistung auf rund 90.000 m² bereitzustellen. Fünf dieser Rechenzentren, darunter das neu eröffnete FRA18, werden im denkmalgeschützten Eiermann-Gebäude untergebracht – einem architektonischen Wahrzeichen, das derzeit zu einer modernen digitalen Infrastruktur umgebaut wird. Die erste Ausbaustufe von FRA20 soll im Frühjahr 2027 in Betrieb gehen.

„Unsere kontinuierlichen Investitionen in Frankfurt unterstreichen die strategische Relevanz des Standorts und die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger, KI-fähiger digitaler Infrastruktur“, so Volker Ludwig, Senior Vice President und Managing Director, Digital Realty Central Europe. „Mit FRA20 und dem weiteren Ausbau des Digital Park Fechenheim schaffen wir ein skalierbares, zukunftssicheres Ökosystem, das unsere Kunden bei ihren geschäftskritischsten Workloads optimal unterstützt.“

Die neue Anlage wird speziell für High Density Deployments und KI-Workloads konzipiert, im Sinne der AI-ready-Rechenzentrumsstrategie von Digital Realty. Durch den Einsatz fortschrittlicher Kühlsysteme und energieeffizienter Architektur ist FRA20 darauf ausgelegt, den sich wandelnden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, die Innovation durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning vorantreiben.

Im Einklang mit der globalen Nachhaltigkeitsstrategie von Digital Realty wird FRA20 vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben.

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...