Samstag, Dezember 09, 2023
Kategorie: Meinung

Bereits Heraklit wusste es: Nichts ist so beständig wie der Wandel. Während so manche Führungskraft von Disruptionen entnervt ist, gelingt es einigen Unternehmen auch in solch unsicheren Zeiten zu florieren. Doch was ist ihr Geheimrezept?

Ein Kommentar von Dan Johnson, Director of Product Marketing bei Kofax

Kategorie: Meinung

Technisch läuft die Arbeitswelt wie geschmiert. Nur die Menschen, die haben unterwegs etwas verloren. Der Enthusiasmus zur Büro-Rückkehr ist verhalten, weltweit ist von Resignation die Rede. Dabei sind die Innovationsprojekte spannender denn je! Ein guter Moment, über Arbeit und Gemeinschaft nachzudenken. Ein Gastkommentar von Iris-Sabine Bergmann, Director of Employee Engagement bei Nagarro.

Kategorie: Meinung

Die Corona-Krise und der tragische Krieg in der Ukraine zwingen Europa zu deutlich mehr Tempo in Richtung Ressourceneinsparung und Klimaneutralität: Welche Rolle spielen bei der Erreichung dieser Ziele Investoren und ihr Wunsch, nachhaltigen Impact zu erzielen? Und welche Auswirkungen hat die neue Situation auf den Energie-Mix? Kommentar von Christian Rom, Portfoliomanager des Renewable Energy Fonds bei DNB Asset Management

Kategorie: Meinung

Die Temperatur in Städten steigt deutlich an. Grüne Gebäude mit Pflanzen an Fassaden und Dächern können helfen, die Folgen des Klimawandels einzudämmen. Ein Gastkommentar von Günther Sturm, Geschäftsführer AluKönigStahl.

Kategorie: Meinung

Die Rohstoff -und Lieferengpässe, mit denen die Baubrnache seit beginn der Corona-Pandemie zu kämpfen hat, spitzen sich durch die Ukraine-Krise weiter zu. Werden nicht rasch effektive Gegenmaßnahmen getroffen, droht auf vielen Baustellen die Einstellung der Bautätigkeit, befürchtet das österreichische Baugewerbe. Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister Bau, (Bild) mit den geboteten Maßnahmen zur Stunde. 

Log in or Sign up