Montag, Jänner 13, 2025

Die CO2-Ziele, die Harmonisierung der Politik sowie die Marktausgestaltung beleben die Debatte in der europäischen Energiewirtschaft. Experten der "Power-Gen Europe" diskutieren die strategischen Herausforderungen für die Branche. Fazit: Die E-Wirtschaft ist in einem Alltag vieler anderer Wirtschaftszweige angekommen, in dem die Marktsicherheit für langfristige Investitionen fehlt.

Die Weltwirtschaft fußt heute noch auf der extensiven Nutzung fossiler Energien wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Um die Umsetzung, den Zeitpunkt und den Weg hin zu Energieautonomie ging es beim 3. Österreichischen Energieautarkie-Kongress in Wien.

Experten und Marktkenner zu Hintergründen und Entwicklungen – Player am heimischen Gasmarkt zum Status quo einer pulsierenden Infrastruktur.

ABB wird mit der Übernahme von Power-One zu einem führenden Anbieter von Photovoltaik- Wechselrichtern.

Im Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) wird mit 1. Juli 2013 Jurrien Westerhof die Geschäftsführung übernehmen. Er folgt Alexander Karner nach, der sich nach erfolgreicher Aufbauarbeit neuen Aufgaben zuwenden wird.

Peter Trummer, 46, ist neuer Leiter des Vertriebsbereichs bei Energie Steiermark. Der gebürtige Feldbacher übernimmt damit die Verantwortung für die Betreuung von rund 450.000 Kunden. Er folgt in dieser Funktion auf Dietmar Mauschitz, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Vorbehalte gegen die Pläne einer EU-weiten Ökostromförderung: Die IG Windkraft findet die "Vorschläge für eine Änderung der Förderung erneuerbarer Energie unbrauchbar".

Am 27. März 2013, trafen sich Ursula Burns, CEO Xerox und Wiener Stadtwerke Generaldirektorin Gabriele Payr in der Zentrale von Xerox Österreich zu einem Vier-Augen-Gespräch über Wien. Die beiden Konzerne verbindet seit langem eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Projekt EOS - Energie-Optimierung Schlammbehandlung macht die städtische Hauptkläranlage ab 2020 zum Energie-Selbstversorger.

Die Thermostatventil-Serie „TRV4“ von Oreg, einer Marke der internationalen Invensys-Gruppe, verleiht Heizkörpern nicht nur einen optischen Akzent, sondern besonders ressourcenschonende Heizungsregelung – bestätigt durch die Auszeichnung mit der „Energieeffizienzklasse A“.

LEM stellt mit der Serie LA 130-150 neue Stromwandler für Antriebssteuerungen, Wechselrichter, Stromversorgungen und allgemeine industrielle Anwendungen vor.

Der Hersteller easyTherm stellt mit »easyPlan« flächenbündig in Wand oder Decke einbaubare Infrarotheizungen vor.

Verschraubungen aus vernickeltem Messing werden vor allem in mechanisch anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up