Freitag, Juni 09, 2023

Mit einer Seehöhe von 1.600 Metern ist der Windpark Steinriegel in der Steiermark einer der höchstgelegenen Europas. An der Gemeindegrenze zwischen Langenwang und Ratten erzeugen 21 Windräder Ökostrom für insgesamt 24.000 Haushalte.

Im Mai wurde das Fundament für die Anlage gelegt, im Oktober trafen sich Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva, die Bürgermeister von Langenwang und Ratten, Rudolf Hofbauer und Thomas Heim, sowie Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrat für Erneuerbare Energien Siegfried Schrittwieser zur Eröffnung. Der erste Teil des Windparks wurde bereits 2005 mit zehn Windrädern in Betrieb genommen. Gemeinsam mit Steinriegel zwei produzieren nun 21 Windräder Strom für 24.000 Haushalte. Die Wien Energie hat insgesamt 34,5 Mio. Euro in den Ausbau des Windparks investiert. Besonder stolz ist man auf die CO2-Einsparung durch die erneuerbare Energieform, wie auch Zapreva betont: „Mit dem Windpark Steinriegel kommt Wien Energie seinem Ziel, bis 2030 den Anteil der erneuerbaren Energien auf 50 Prozent zu erhöhen, wieder einen wichtigen Schritt näher. Die eingesparten CO2-Emissionen durch die Stromproduktion aus diesem Windpark sind so hoch wie die Emissionen von jährlich 670.000 Autos.“

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Bernd Affenzeller
03. Mai 2023
Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, w...

Log in or Sign up