Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Als Vorreiter in Sachen Klimaschutz wird häufig Deutschland genannt. Von der Politik gebe es eine große Unterstützung für die Energiewende, betonte Energieexperte Hardo Bruhns von der Universität Heidelberg anlässlich eines Hintergrundgesprächs der E-Control. »Ohne europäische Zusammenarbeit kann aber die deutsche Energiewende keinen Erfolg haben«, hielt Bruhns fest. Christof Timpe vom deutschen Öko-Institut sieht die Energiewende als »ein technisch, ökonomisch und politisch extrem herausforderndes Projekt«. Die Energiewende verursache einen sehr hohen Investitionsbedarf, »viele der Investitionen wären aber auch ohne Energiewende notwendig gewesen«, betonte der Energie- und Klimaschutzexperte. Auf die derzeitigen Herausforderungen für die Versorgungssicherheit ging Martin Fuchs, Geschäftsführer des Netzbetreibers TenneT, ein. Die größten Probleme bereiten den Netzen die schwankende Energieerzeugung durch Windkraft, Sonnenenergie & Co. Diese liefern manchmal viel zu viel und manchmal viel zu wenig Strom. »Diese Schwankungen werden weiter stark zunehmen«, betont Fuchs. Die Netze würden eine entscheidende Rolle für das Gelingen der deutschen Energiewende spielen. »Der Netzausbau bestimmt das Tempo der Energiewende – und nicht umgekehrt«, unterstreicht Fuchs. Derzeit hinke der Netzausbau dem Ausbau der erneuerbaren Energie hinterher.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Die Zahl der Cyberangriffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...