Samstag, Dezember 09, 2023

Terra-51-Station von ABB für Schnellladungen von E-Cars.In dem baltischen Staat Estland entsteht derzeit eine der größten Schnellladeinfrastrukturen für Elektroautos. Lösungslieferant ABB setzt dabei auf eine vollständige Hard- und Softwarepalette.

Der Energie- und Automationstechnikkonzern ABB hat gemeinsam mit dem estnischen Wirtschaftsministerium Mitte Juni die erste öffentliche Installation einer Terra-51-Schnellladestation für Elektrofahrzeuge (EV) in Estland eröffnet. Das Gleichstromgerät befindet sich am Innovation Center in Tallinn und ist die erste von 200 Ladeeinheiten, die an mehreren Standorten im ganzen Land installiert werden sollen. Die Position von 168 zusätzlichen bestätigten und vertraglich vereinbarten Standorten von Schnellladegeräten für Autobahnen und Innenstädte wurde anlässlich der Eröffnung ebenfalls bekanntgegeben, darunter 27 Schnellladepunkte in der Hauptstadt Tallinn. Das Projekt, das die Installation der restlichen 31 Schnellladegeräte umfasst, wird voraussichtlich bis Herbst 2012 abgeschlossen sein.

Die Schaffung der weltweit ersten vollständigen EV-Ladeinfrastruktur dieser Größe ist ABB zufolge wichtig, da sie die Verbreitung von Elektrofahrzeugen unterstützt und die Angst vor mangelnder Reichweite verringert – eine häufige Sorge, die mit dem Besitz eines Elektrofahrzeugs verbunden ist. »Zusammen mit ABB bemühen wir uns, die optimale Kombination aus Hardware, Software und Services für estnische Elektrofahrzeugpioniere bereitzustellen«, erklärt auch Jarmo Tuisk, Leiter des Elektromobilitätsprogramms für Estland.

Um die Akzeptanz von Elektroautos zu verbessern, hat die estnische Regierung 507 Mitsubishi IMiEV-Elektrofahrzeuge für ihre eigene Flotte gekauft und bietet Verbrauchern erhebliche Anreize beim Kauf eines Elektrofahrzeugs. ABB liefert Supportservices für den Betrieb des Netzes und der IT-Architektur, die jedem Ladegerät eine vollständige Palette der Konnektivitätsfunktionen bietet. Diese beinhaltet zum Beispiel Remote-Unterstützung, -Management und -Service sowie eine automatische Softwareaktualisierung. ABB will dazu regionale Kompentenzzentren gründen, um lokalen Technikern das entsprechende Know-how für die Ladegeräte zu vermitteln. »Diese Infrastruktur wird sich als äußerst wichtig für die professionelle Bereitstellung großer Projekte erweisen und ABB hat das vollständige Know-how-Portfolio, um ein Projekt dieser Größe zu bewältigen«, ist Hans Streng, Senior Vice President und General Manager EV Charging Infrastructure ABB, zuversichtlich.r

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up