
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Ob Fehler am Bremssystem oder Probleme mit Heizelementen: Fahrzeugrückrufe schweben wie ein Damoklesschwert über der Automobil-Industrie. Die Implementierung eines Managementsystems trägt dazu bei, die Qualität in der Kfz-Branche zu sichern. Doch der anfänglich damit verbundeneDokumentationsaufwand stößt in der Belegschaft zunächst häufig auf Ableh...
Die Europäische Union hat die Industrie 5.0 eingeläutet. Diese neue Version ist keine Revolution, sondern vielmehr eine Korrektur der rein technisch ausgerichteten Automatisierung und Vernetzung der Produktionsprozesse, die ausschließlich Effizienz und Kosten im Sinn haben. Der Siegeszug von Robotern und intelligenten Maschinen wird nicht gestoppt....
Das Kriterium 6 des EFQM Modells beschäftigt sich mit den „Wahrnehmungen der Interessengruppen". Was versteht das EFQM Modell darunter und welche Wahrnehmungen sollte ein exzellentes Unternehmen einholen und berücksichtigen? Unter Wahrnehmung versteht das EFQM Modell die Vorstellung, die sich Interessengruppen von der Organisation machen und sich d...
Er war der traditionelle Vieldiktierer, der mit Aktenstapel und Kassetten – klassisch „alte Schule" – arbeitete. Seit der Installation von SpeechLive, der browserbasierten Spracherkennungslösung von Philips Anfang 2022, sind Rechtsanwalt Mag. Matthias Kucera und sein sechsköpfiges Kanzlei-Team überzeugte Fans von digitalen Lösungen. Aus guten G...
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Das fragen sich im Bauwesen derzeit viele. Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise belasten die Branche zusehends. Sie rücken aber auch die wesentlichen Anforderungen der Zukunft in den Mittelpunkt: Ressourceneffizienz und Klimaneutralität. Die österreichische Bauwirtschaft geht hier seit Jahren vorbi...
Erforderliche Schöpfungshöhe, Schutz von Quellcodes und Ideen: Erfahrungen und praktische Anwendungen aus der Rechtsprechung für die Urheberschaft bei Computerprogrammen. Ein Kommentar von Tobias Tretzmüller Der Quellcode einer Software ist automatisch, also mit dem Entstehen, urheberrechtlich geschützt. Dabei behandelt das Urheberrecht den Quellco...
WLAN wird täglich genutzt und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die kabellose Online-Verbindung ist im Handumdrehen hergestellt und funktioniert ohne technisches Spezialwissen. Doch was hilft eigentlich bei schlechtem Empfang, wofür stehen die unterschiedlichen Standards und was ist Mesh-WLAN? Das Wort „WLAN" ist wohl nahezu allen Personen...
BIM sollte man auch dann eine Chance geben, wenn noch nicht alles perfekt ist. Die Vorteile überwiegen. Ein Praxisbericht von Bernhard Binder. Unlängst wurde ich an eine Veranstaltung zum Thema BIM-Workflow zwischen Architektur und Haustechnik vor sieben Jahren erinnert. Schon damals versuchten wir, die Vorteile eines 3D-Gebäudemodells und des Date...
Qualifizierte Arbeitskräfte zu finden gestaltet sich zunehmend schwieriger. Das trifft insbesondere auf den Rechtsbereich zu. Die 100 größten Wirtschaftskanzleien Deutschlands erzielten 2021 einen Umsatz von 7,8 Milliarden Euro, das entspricht einem Plus von 6,4 % gegenüber 2020. Die Personalzahl stieg im selben Zeitraum nur um 1,8 %. Man sieht ber...
Die größte Fachhochschule Österreichs beeindruckte die Jury unter anderem mit ihrer hohen Qualität während der Verdoppelung ihres Marktanteils in einem kompetitiven Umfeld. Der nationale Preis orientiert sich am EFQM Modell für ganzheitliche Spitzenleistung und wird seit 1996 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (B...
Wenn Sie in den vergangenen Jahren dabei gewesen sind, wissen Sie, dass man in der Energiebranche mitunter länger auf die politische Umsetzung von dringend benötigten Maßnahmen warten muss. Mit dem Krieg in Europa und der Verwerfung der Preise am Energiemarkt geht es jetzt aber Schlag auf Schlag.Auch Österreich hat endlich eine Wasserstoffstrategie...
Der CIS Compliance Summit findet am 20. September 2022 im Austria Trend Hotel Savoyen in Wien statt. Hier geht es zur Anmeldung (Link) Warum das Internet of Everything Security of Everything braucht Zwei Jahre COVID-19 Pandemie sowie die steigende Anzahl an Cyberangriffen und die weltpolitische Lage haben gezeigt, wie wichtig in sämtlichen Bereiche...
Die Pandemie hat eine zuvor schon belastete Situation maximal verschärft; nämlich den Personalmangel im Gesundheitswesen in Österreich und Deutschland. Er wird stetig prekärer. Bis 2030 fehlen in Österreich 75.000 Pflegekräfte, in Deutschland geht man von einer Million aus (jeweils ca. 15% Ärzte und der Rest nicht-ärztliche Fachkräfte). Die Gründe ...
Nach Schätzungen des Internet World Stats* nutzten bereits letztes Jahr 743 Millionen Europäer das Internet. Das sind 88,4 Prozent der Bevölkerung. Ein hoher Teil im Vergleich zum Rest der Welt, wo circa 66,2 Prozent online sind. Österreich liegt mit 88 Prozent genau im europäischen Durchschnitt. Gesurft wird hauptsächlich über das hauseigene WLAN....
Im Sommer sind nicht nur die Gäste der nächsten Gartenparty hungrig. Auch zahllose Multimediageräte, die heutzutage nicht mehr wegzudenken sind, wollen gefüttert werden: mit starkem WLAN. Denn die Partymusik wird aus dem Internet gestreamt, das Freiluftkino im heimischen Garten braucht eine stabile Onlineanbindung und das eigene Tablet macht erst m...
Der Wechsel des Telekommunikationsanbieters bedeutet oft den Verlust seiner alten Rufnummer. Dies wiederum führt dazu, die Zahlenfolge der neuen Telefonnummer auswendig lernen zu müssen und darauf zu achten, diese jeglichen Familienmitgliedern und Freunden mitzuteilen. Die praktische Option der Rufnummernmitnahme ermöglicht es hingegen, seine beste...
Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie ein gutes Marketingkonzept erstellen.Erfolgreich durch effizientes MarketingEffizientes Marketing leistet einen wichtigen Beitrag für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Werde die Marketing-Kanäle gut und sinnvoll eingesetzt, dann lassen sich nicht nur eine Reihe von neuen Kunden generieren, sondern es ents...
Die Klimakrise ist bereits da – entschiedenes Handeln ist notwendig. Dieses Wissen sollte mittlerweile bekannt sein. Doch warum tun wir uns mit dem konsequenten Umsetzen so schwer? Kommen Sie mit auf die Suche nach den persönlichen Triggern für erfolgreiche Verhaltensänderung, denn es lohnt sich. Das böse Wort: Veränderung Auch wenn wir heutzutage ...
Mineralische Rohstoffe sichern unseren Lebensstandard – das wurde uns während der Covid-Krise schmerzlich bewusst, als Lieferketten plötzlich zu stocken begannen. Durch den Krieg in der Ukraine rücken geopolitische Machtverhältnisse und damit die Versorgungssicherheit abermals in den Fokus. Es ist eine »Zeitenwende« in zweierlei Hinsicht: Euro...
Ob bereits erfahrene Qualitätsmanager*innen, interessierte Personen an den Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Digitalisierung sowie Industrie 4.0 oder Nachwuchstalente im Alter von 16 bis 30 Jahren im Projekt- und Qualitätsmanagement: Quality Austria vergibt – auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) – auch heuer...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
Neue Blog Beiträge

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..