Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Wie KMUs erfolgreich durch jede Krise kommen

Modernisieren, Optimieren und Monetarisieren – das sind die Aufgaben, die kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrer To-Do-Liste stehen haben sollten, um für Krisenzeiten gerüstet zu sein. Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Services (AWS).

KMUs stehen derzeit vor einigen Herausforderungen. Ein sich nur langsam erholendes Wirtschaftswachstum, Fluktuation und Fachkräftemangel sowie die aktuelle Inflation sorgen für Unbehagen. Innovative Lösungen wie Cloud Computing sind notwendig, um diese Herausforderungen nicht nur bewältigen zu können, sondern um gestärkt daraus hervorzugehen.

1. Modernisierung als Wachstumstreiber
Krisenzeiten bedeuten für Unternehmen neue Rahmenbedingungen und sich ändernde Kundenbedürfnisse. Um darauf entsprechend reagieren zu können, müssen Prozesse im Unternehmen modernisiert werden. Wirkungsvoller als eine Budgetkürzung ist es, schnell und flexibel auf die Nachfrage zu reagieren – mit Produkten und Dienstleistungen, die den Kundenanforderungen entsprechen. Die Cloud bietet die dafür notwendige Flexibilität, verbessert den Zugriff auf Daten, harmonisiert sie und macht sie für verschiedene Zwecke nutzbar. Vorteile bietet die Cloud auch im Bereich Sicherheit und Compliance, denn cloud-basierte Sicherheitslösungen können Gefahren automatisiert erkennen, schützen vor Angriffen und erfüllen die Compliance-Vorgaben. Wesentlich ist es, die eigene Lage richtig einzuschätzen und einen Partner zu finden, der die jeweilige Strategie unterstützt. 

2. Geld- und Zeiteinsparungen ermöglichen Optimierung
Einsparungen spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung. Dabei zeichnet sich die Cloud durch ihr ressourcen- und auslastungsabhängiges Zahlungsmodell aus sowie durch die Tatsache, dass sie keine teure Hardware braucht. Bezahlt wird nur das, was tatsächlich benötigt wird (Pay-as-you-go). 

Der Fokus auf Einsparungen ist in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nachvollziehbar. Allerdings ist Zeit wertvoller als Geld. Vollautomatisierte Infrastruktur-Management- und IT-Dienste nehmen der zuständigen IT-Abteilung Arbeit ab und schaufeln ihr so Zeit für strategische Aufgaben frei. Diese effiziente Arbeitsweise steigert die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. 

3. Daten als Win-Win-Situation
Die Anzahl der erzeugten Daten steigt kontinuierlich. Das hat zur Folge, dass Unternehmen mehr Daten produzieren, als sie überhaupt nutzen können. Diese ungenutzten Daten erkennen zurzeit jedoch erst sehr wenige Unternehmen als zusätzliche Einnahmequelle neben dem Tagesgeschäft. Daten, die nicht unmittelbar zur Optimierung der Kundenbindung oder der Kauferfahrung dienen, können trotzdem einen Mehrwert für Unternehmen haben. 

Ein gutes Beispiel ist der HR-Spezialist ADP. Mittels AWS optimiert er sein Kerngeschäft mit Datensätzen zu Beschäftigung, Einkommen und Standorten in den USA. Dabei entstehen auch Daten, für die das Unternehmen keine Anwendung findet. Diese werden an andere Organisationen verkauft, die diesen einen großen Nutzen bietet. Für ADP sind sie eine ergänzende Einnahmequelle: eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Bild: iStock


Exzellente Unternehmensführung ausgezeichnet - Fle...
Wirtschaft im Klimawandel: Wer sich nicht wandelt,...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...