Sunday, November 02, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Wie der Start in die Cloud-Karriere gelingen kann

Aufgrund des Mangels an qualifizierten Fachkräften stehen Cloud-Computing-Positionen ganz oben auf der Liste der am schwersten zu besetzenden Stellen. Amazon Web Services (AWS) bietet kostenlose Schulungsprogramme, die darauf abzielen, die Cloud-Skills der Teilnehmer:innen zu verbessern und so auf eine Karriere im Cloud-Umfeld vorzubereiten.

Ein Kommentar von Heather Ruden, Director of Education Programs bei Amazon Web Services (AWS)

Cloud-Skills sind in der Arbeitswelt gefragter denn je, und es herrscht eine immense Kluft zwischen verfügbaren Arbeitnehmer:innen mit entsprechenden Fähigkeiten und der Zahl an offenen Stellen im Cloud-Bereich weltweit. Der Bedarf beschränkt sich nicht nur auf technische Fachkräfte: Unternehmen benötigen heute Teams – vom Vertrieb bis zur Personalabteilung – welche die Grundlagen der Cloud verstehen.

Für Arbeitnehmer:innen, welche über das entsprechende Wissen verfügen, macht sich das bezahlt: Das Forschungsinstitut Gallup fand heraus, dass Arbeitnehmer:innen mit mittleren digitalen Kenntnissen – darunter fällt das Verständnis von Cloud-Konzepten oder die Fähigkeit, bestimmt Tools zu nutzen – im Durchschnitt 40 Prozent mehr verdienen als Personen, welche über grundlegende digitale Kenntnisse verfügen, wie E-Mail und Textverarbeitung. Bei Personen mit fortgeschrittenen Kenntnissen – beispielsweise zu Programmiersprachen – steigt der Verdienstunterschied sogar auf 65 Prozent.

Dabei sagen die meisten Menschen, dass Zeit, Geld und die Angst vor dem Unbekannten die drei Faktoren sind, welche Veränderungswillige am häufigsten davon abhalten, sich das neue Wissen anzueignen. Wenn diese überwunden werden, steht der Karriere im Cloud Computing-Bereich nichts mehr im Wege.

Digitales Selbststudium oder lieber ein Vollzeit-Programm?
Die Aneignung gefragter Cloud-Skills muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Für das Lernen grundlegender Kenntnisse gibt es eine Vielzahl von digitalen Kursen zum Selbststudium, die jeweils nur 15 bis 30 Minuten dauern. So können die Grundlagen im individuellen Tempo, mit frei wählbaren Start- und Endzeiten, erlernt werden. Viele Cloud-Anbieter stellen zudem einen Einsteigerpfad zur Verfügung, um zu zeigen, welche grundlegenden Schulungen in welcher Reihenfolge absolviert werden sollten. Danach kann das angeeignete Wissen anhand praktischer Übungen getestet werden. Dabei kann so viel Zeit investiert werden, wie nötig ist, um die neuen Fähigkeiten praktisch anwenden zu können. 

Unabhängig von der technischen Vorerfahrung bieten Programme wie AWS re/Start einen kostenlosen und umfassenden, mehrwöchigen Vollzeit-Lehrplan. Mit der Unterstützung von professionellen Mentor:innen und akkreditierten Dozent:innen bekommen die Teilnehmer:innen ein Fundament an Cloud-Computing-Skills vermittelt, das Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Netzwerke, Sicherheit und relationale Datenbanken durch praxisnahes Lernen, praktische Übungen und Kursarbeit umfasst. Zum Ende haben die Absolvent:innen fundierte Kenntnisse und eine AWS-Zertifizierung erworben, mit der sie selbstbewusst Rollen mit Titeln wie Technischer Supportspezialist:in, Systemadministrator:in oder Cloud-Automatisierungsleiter:in übernehmen können. Programme wie AWS re/Start bewerten kontinuierlich den Bedarf an Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber suchen, und entwickeln die Lehrinhalte fortlaufend weiter.

AWS-Schulungs- und Zertifizierungsprogramm: Kostenlose Kurse für jedes Level
Es gibt zahlreiche kostenlose oder kostengünstige Cloud-Schulungen und -Programme, die sich an Personen mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen richten – natürlich auch an Personen ohne jegliche Vorkenntnisse. Das Angebot reicht von digitalen Kursen zum Selbststudium bis hin zu interaktiven Übungen zum praktischen Üben der Fähigkeiten. Das AWS-Schulungs- und Zertifizierungsprogramm bietet insgesamt mehr als 600 kostenlose Kurse von Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Kurse sowie interaktive Schulungen auf Twitch und On-Demand-Webinare.

Sollten Kosten anfallen, unterstützt in vielen Fällen der aktuelle Arbeitgeber. Denn die Cloud kommt zunehmen zum Einsatz – egal in welcher Branche – viele Arbeitgeber sind daher bereit, bei einer entsprechenden Weiterbildung oder Umschulung zu unterstützen. Cloud-Fähigkeiten bieten auch eine solide Grundlage, um Branchenzertifizierungen anzustreben. AWS-Zertifizierungen gehören zu den bestbezahlten in der Branche.

Die Herausforderungen positiv annehmen
Neue Herausforderung bringen oftmals eine gewisse Angst vor dem Unbekannten mit sich. Die gute Nachricht dabei: Lernen ist eine persönliche Reise und es gibt keinen falschen Weg, damit zu beginnen. Die Schulungsoptionen können auf die persönlichen Präferenzen zugeschnitten werden: Digitales Lernen im Selbststudium, spiel- oder laborbasiertes Lernen oder persönlicher Unterricht im Klassenzimmer – durch die ständige Weiterentwicklung der Technologie bietet die Cloud immer wieder neue spannende Möglichkeiten. Natürlich kann das Entdecken eines neuen Themengebiets auch anstrengend und herausfordernd sein. Ein guter Tipp ist, den Herausforderungen positiv gegenüberzutreten und sich vertrauenswürdige Kolleg:innen oder Mentor:innen zu suchen, die einem motivierend zur Seite stehen. Dann wird das Lernen der neuen Skills eine Reise sein, die sich lohnt, denn Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeiter:innen mit Cloud-Kenntnissen, sowohl für Positionen innerhalb als auch außerhalb der IT-Abteilung.

Carport oder Garage – welche ist die bessere Varia...
Exzellente Unternehmensführung ausgezeichnet - Fle...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...