Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Ein digitaler Zwilling kommt selten allein

Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwillinge schneller zu erstellen und Abläufe entlang der Wertschöpfungskette zu optimieren. Ein Kommentar von Von Michael MacKenzie, General Manager für AWS Enterprise und Industrial IoT.

Digitale Zwillinge, also digitale Online-Kopien, kann es von einem Produkt, einem Unternehmen oder sogar von einer Stadt geben. Mit je mehr Daten man das Duplikat anreichert, desto ähnlicher wird es dem Original. An diesen Kopien kann man dann Änderungen von verschiedenen Komponenten und Prozessen vornehmen, ohne dass es Konsequenzen für die Realität mit sich zieht. Anhand des Zwillings lassen sich jedoch potenzielle Auswirkungen der Änderungen auf den Gegenstand und dessen Umgebung abschätzen und er fungiert so als Entscheidungshilfe.

Für das Konzept der Zwillinge gibt es ein breites Spektrum von Anwendungen. So findet es Einsatz bei der Konstruktion komplexer Geräte, in der Robotik, beim Betrieb von Industrieanlagen, in der Präzisionsmedizin, in der digitalen Landwirtschaft, in der Fertigung, in der Stadtplanung und neuerdings auch in Metaverse-artigen Anwendungen. Der Aufbau eines digitalen Zwillings ermöglicht Unternehmen Echtzeiteinblicke in laufende Prozesse oder Anlagen, bis hin zur Möglichkeit, Szenarien durchzuspielen und Produkte oder Betriebsabläufe mittels 3D-Ansicht zu testen.

Obwohl die Anwendungsfälle für digitale Zwillinge vielfältig sind, möchten die meisten Unternehmen zunächst einfach ihre vorhandenen Daten verwenden, um ein tieferes Verständnis ihrer Betriebsabläufe zu erhalten.

Twinning is winning

Viele Unternehmen fangen erst an, sich mit digitalen Zwillingen auseinanderzusetzen. Eine Studie des EMEA Manufacturing Insights Team von IDC zeigt, dass Hersteller sich in Bezug auf Datenmanagement und -analyse besondersmit drei Herausforderungen konfrontiert sehen: das Fehlen von Echtzeit-Datenerfassung, das Fehlen von geeignete Tools und Plattformen, sowie mangelndes Fachwissen im Bereich Data Science – einschließlich künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS) machen Unternehmen das technologische Phänomen des „digitalen Zwillings" zunehmend zugänglich. AWS IoT TwinMaker ermöglicht es, rascher und einfacher mit der Erstellung digitaler Zwillinge zu beginnen. Dabei werden Daten aus verschiedenen Datenquellen wie Gerätesensoren, Video-Feeds oder Geschäftsanwendungen zusammengeführt und als Wissensgraph, der die reale Welt nachbildet, dargestellt. Das steigert die Effizienz und verringert Ausfallzeiten.

Um mangelnde Technologiekenntnisse zu umgehen ist ein benutzerfreundliches Tool zur Verwaltung der Komplexität mehrerer Datenquellen das, was viele Unternehmen auf ihrer Digitalisierungsreise benötigen: „AWS IoT TwinMaker eignet sich für Fertigungs- und Industrieunternehmen aller Art – einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen – die einen oder mehrere fortschrittliche digitale Zwillinge erstellen möchten, um mehrere Geschäftsprobleme zu lösen und viele Datenquellen auf standardisierte und konsistente Weise zusammenzuführen", so Jan Burian, Leiter des IDC EMEA Manufacturing Insights-Teams.

Digitale Zwillingsprojekte in der Praxis

Carrier, ein führender Anbieter von Gebäude- und Kühlkettenlösungen, setzt auf die digitale Zwillingstechnologie von AWS und klont seine carrier.io-Plattform, die Grundlage für seine digitalen Dienste, um Betriebsdaten für intelligente Gebäude zu überwachen. Das Unternehmen stellt für seine Plattform wichtige Anlagenmodelle bereit, die es ermöglichen, auf einfache Weise digitale Zwillinge von realen Systemen zu erstellen und zu integrieren.INVISTA, ein Tochterunternehmen von Koch Industries, ist auf Spezialmaterialien spezialisiert und arbeitete mit AWS zusammen, um digitale Zwillinge seiner Fertigungsbetriebe zu erstellen und seinen Mitarbeitern damit einen vollständigen digitalen Überblick über Anlagen und Daten zu geben.

Sicherer Raum für Experimente

In unbeständigen Zeiten kann die Planung schwierig sein. Doch der digitale Zwilling beseitigt unbekannte Risiken und bietet einen sicheren Raum für Experimente, schnelle Umschwünge und Vorbereitungen, die die Auswirkungen ressourcenintensiver Industrien minimieren. Indem sie den AWS IoT TwinMaker nutzen, sind Unternehmen in der Lage, die Produktivität und Flexibilität ihrer Produktion zu steigern, die Materialkosten zu optimieren und ihre Energie- und Nachhaltigkeitsziele besser zu erreichen. Für die Nutzung von AWS IoT TwinMaker fallen keine Einrichtungskosten oder sonstige Verpflichtungen an. Kunden zahlen lediglich für die Nutzung der dabei verwendeten AWS-Dienste

Von tanzenden Eisbären und fallenden Imperien
Setzt endlich die Gesetze um!
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...