Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Unser Planet, unser Essen, unsere Zukunft – Lebensmittelstrategien von morgen

Rohstoffverknappung, massive Preissteigerungen, Lebensmittelsicherheit und Versorungs(un)sicherheit sind einerseits nicht nur aufgrund der jüngsten Ereignisse und weltpolitischen Geschehnisse in aller Munde. Andererseits landen weltweit jährlich 1,3 Milliarden Tonnen produzierter Lebensmittel im Müll und stellen so nicht nur einen ethisch bedenklichen Verlust entlang der Wertschöpfungskette dar, sondern wirken sich auch drastisch auf die Umwelt und das Klima aus. Ein Vorschau auf das 13. qualityaustria Lebensmittel­forum (Zur Anmeldung).

Wie die Symbiose aus Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit gelingt
Wir befinden uns in einem Spannungsfeld massiver globaler Veränderungen und es wird immer herausfordernder, den daraus resultierenden sozialen, ökonomischen und ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Nachfrage nach transparent und nachhaltig hergestellten Lebensmitteln steigt ebenso wie die Weltbevölkerung.

Neue Gesetze wie das Lieferkettengesetz, die Zunahme an lebensmittelbedingten Allergien oder steigende Anforderungen an Lebensmittelsicherheit, -qualität und -legalität stellen viele produzierende Unternehmen vor Herausforderungen.

Der unternehmerische Erfolg für die Lebensmittelwirtschaft hängt davon ab, wie innovativ und agil Unternehmen ihre Lösungsansätze der Zukunft gestalten.

Radikal. Innovativ. Heute und morgen.
Beim diesjährigen qualityaustria Lebensmittelforum erfahren Sie, wie es Organisationen gelingt, das Thema Lebensmittelsicherheit langfristig proaktiv und systematisch zu managen. Weiters beleuchten wir, wie Nachhaltigkeit über die gesamte Lieferkette umgesetzt und Sicherheit gewährleistet werden kann – für uns, den Planeten und die uns nachfolgenden Generationen.

Branchenexpert*innen aus dem Food- und Non Food-Bereich widmen sich im Zuge des 13. qualityaustria Lebensmittelforums am 20. Oktober 2022 in Wien diesen und weiteren Trendthemen und betrachten die unterschiedlichsten Schwerpunkte aus praktischen und lösungsorientierten Blickwinkeln – aktuelles aus der Welt der Standards und Normen im Bereich Lebensmittelsicherheit inklusive!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen und die Zukunft der Lebensmittelwirtschaft proaktiv zu gestalten.

Besuchen Sie uns auch am 19. Oktober 2022, wenn wir im Rahmen der Veranstaltung Lebensmittel.Recht.Up2Date den Fokus auf branchenrelevante, rechtliche Aspekte legen.

Wir freuen uns auf Sie! (Weitere Informationen und Anmeldung hier)

Bild: Stock Adobe/likoper

Energie sparen mit BIM
Mehr als ein blaues Auge...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...