Thursday, October 30, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Unser Planet, unser Essen, unsere Zukunft – Lebensmittelstrategien von morgen

Rohstoffverknappung, massive Preissteigerungen, Lebensmittelsicherheit und Versorungs(un)sicherheit sind einerseits nicht nur aufgrund der jüngsten Ereignisse und weltpolitischen Geschehnisse in aller Munde. Andererseits landen weltweit jährlich 1,3 Milliarden Tonnen produzierter Lebensmittel im Müll und stellen so nicht nur einen ethisch bedenklichen Verlust entlang der Wertschöpfungskette dar, sondern wirken sich auch drastisch auf die Umwelt und das Klima aus. Ein Vorschau auf das 13. qualityaustria Lebensmittel­forum (Zur Anmeldung).

Wie die Symbiose aus Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit gelingt
Wir befinden uns in einem Spannungsfeld massiver globaler Veränderungen und es wird immer herausfordernder, den daraus resultierenden sozialen, ökonomischen und ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Nachfrage nach transparent und nachhaltig hergestellten Lebensmitteln steigt ebenso wie die Weltbevölkerung.

Neue Gesetze wie das Lieferkettengesetz, die Zunahme an lebensmittelbedingten Allergien oder steigende Anforderungen an Lebensmittelsicherheit, -qualität und -legalität stellen viele produzierende Unternehmen vor Herausforderungen.

Der unternehmerische Erfolg für die Lebensmittelwirtschaft hängt davon ab, wie innovativ und agil Unternehmen ihre Lösungsansätze der Zukunft gestalten.

Radikal. Innovativ. Heute und morgen.
Beim diesjährigen qualityaustria Lebensmittelforum erfahren Sie, wie es Organisationen gelingt, das Thema Lebensmittelsicherheit langfristig proaktiv und systematisch zu managen. Weiters beleuchten wir, wie Nachhaltigkeit über die gesamte Lieferkette umgesetzt und Sicherheit gewährleistet werden kann – für uns, den Planeten und die uns nachfolgenden Generationen.

Branchenexpert*innen aus dem Food- und Non Food-Bereich widmen sich im Zuge des 13. qualityaustria Lebensmittelforums am 20. Oktober 2022 in Wien diesen und weiteren Trendthemen und betrachten die unterschiedlichsten Schwerpunkte aus praktischen und lösungsorientierten Blickwinkeln – aktuelles aus der Welt der Standards und Normen im Bereich Lebensmittelsicherheit inklusive!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen und die Zukunft der Lebensmittelwirtschaft proaktiv zu gestalten.

Besuchen Sie uns auch am 19. Oktober 2022, wenn wir im Rahmen der Veranstaltung Lebensmittel.Recht.Up2Date den Fokus auf branchenrelevante, rechtliche Aspekte legen.

Wir freuen uns auf Sie! (Weitere Informationen und Anmeldung hier)

Bild: Stock Adobe/likoper

Energie sparen mit BIM
Mehr als ein blaues Auge...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...
Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...