Thursday, July 31, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Gesundheitswesen in Österreich: Zu hohe Kosten für Dokumentation und Administration

Wenn mehr als ein Drittel der Arbeitszeit von Medizinern in größtenteils händischen Administrations- und Dokumentationsaufgaben steckt, kann man sich leicht ausrechnen, welch hohe Belastung diese vielfach analogen Tätigkeiten für das heimische Gesundheitswesen sind. Digitale Sprachtechnologie-Lösungen aus Österreich helfen, Ressourcen besser einzusetzen.


Ärzte aller Fachrichtungen und Hierarchiestufen wie auch Pflegepersonal verbringen zwischen 30 und 40 Prozent ihres Arbeitsalltags mit Dokumentation, das sind, grob gesprochen zwischen zwei und vier Stunden pro Arzt und Pfleger täglich. Die größten „Brocken" entfallen auf Aufnahme- und Entlassungsberichte wie auf Befundungen und Nachweise für Kostenträger. Das zeigen Studien aus USA und Deutschland gleichermaßen(siehe Quellen, Seite 2). Zudem kommt eine Untersuchung der österreichischen Ärztekammer aus Herbst 2019 zu einem sehr ähnlichen Schluss.

Dokumentationsaufwand verdoppelt

Was weiter ins Auge fiel: Befragte Ärzte und Pflegende gaben an, dass der Dokumentationsaufwand in den vergangenen zehn Jahren um knapp 100 Prozent zugenommen hat. Bis dato werden diese administrativen Arbeiten zu einem Großteil analog erledigt. Laut HIMSS (siehe Quellen) liegt die Nutzungsrate von Spracherkennungs-Technologien liegt im einstelligen Bereich. Es wird klar: Bei diesem Thema ist noch viel Luft nach oben, wenn man bedenkt, dass der Mensch wesentlich schneller spricht als schreibt.

Unsere Kunden, die Ärzte, erzählen häufig von einem massiv gestiegenen Dokumentationsaufwand. Sie klagen über steigende Bürokratie, die alles computerisiert und normiert haben möchte, über Ineffizienz und zu wenig Koordination im System", berichtet Dr. Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions (Link), der globalen Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria"

Sprachtechnologie schafft Einsparungen im Milliarden-Bereich

In Euros umgewandelt bedeuten die Studienergebnisse, dass ein gutes Drittel eines Arztgehaltes, in einem Spital etwa, nicht für den persönlichen Umgang mit Patienten eingesetzt wird, sondern für das Hantieren mit Formularen, Verordnungen und Bescheinigungen. Mehr als acht Milliarden ließ sich Österreich 2018 im klinischen Bereich Arzt- und Pflegergehälter kosten. Wenn mehr als ein Drittel davon für Bürokratie aufgeht, vieles doppelt und dreifach gemacht wird, dann kann man sich leicht ausrechnen, was das in Euro umgerechnet bedeutet: knapp 3 Milliarden. Was definitiv auf der Strecke bleibt, ist der

Patient. Dabei würde mehr als ein Drittel der Ärzte die gewonnene Zeit seinen Patienten zu Gute kommen lassen. „Schon 30 Minuten mehr Zeit für das persönliche Gespräch zwischen Arzt und Patient würde die Versorgungsqualität erhöhen und damit unser Gesundheitssystem massiv verbessern", so Brauner.

Quellen:

https://data.oecd.org/healthres/doctors.htm
https://data.oecd.org/healthres/health-spending.htm
https://data.oecd.org/healtheqt/hospital-beds.htm
https://www.himss.org/resources/transforming-health-ecosystem-look-ahead
https://www.aerztekammer.at/documents/261766/235514/Presseunterlage.pdf/e887abd5-d91b-59fb-a77b-dd3e4fc37440
https://www.medscape.com/slideshow/2019-compensation-overview-6011286#9

Deutscher Bürokratie-Index: https://www.kbv.de/html/bix.php

Studie HIMSS Europe: „Auf den wahren Spuren der Zeitdiebe im Krankenhaus: Die wahre Belastung an Dokumentation an deutschen Akutkrankenhäusern wird unterschätzt." März 2015

Nachhaltigen Nutzen schaffen - EFQM Modell Kriteri...
Schwierige Übergangszeit

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...
24 July 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Mensch und Gesellschaft
Politik
Auch wenn die Politik derzeit wenig ambitioniert ist, in der ESG-Community ist der ESRS, der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard, angekommen. Welches Potential steckt für Unternehmensentscheider:innen in diesem Werk? Im siebten Teil der REPORT...