Friday, November 21, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Clowns am Werk

Dominic Cummings ist eine umstrittene Figur. Er führte Großbritannien mit seinem Brexit-Referendum aus der EU, wurde dann Chefberater des Kurzzeit-Premiers Boris Johnson, nur um sich rasch mit ihm zu überwerfen. Kein Wunder, denn Cummings hat sich nie ein Blatt vor den Mund genommen und – das haben ihm die Mächtigen nicht verziehen – seine Kritik oft bestätigt.

Jetzt äußert sich Cummings zur Ukraine-Krise und behauptet, sie habe bewiesen, dass in den europäischen Staatskanzleien lauter Clowns sitzen. Wenn der französische Staatspräsident immer wieder Gipfel in Paris einberuft, um Wege zu sondieren, wie der Krieg verlängert werden kann, untermauert das Cummings' Argument. Der zerstrittene Haufen liefert zwar nichts zum Lachen, macht sich aber zunehmend lächerlich.

Kein Wunder also, dass Russland und die USA jetzt direkt miteinander verhandeln und den Europäern keinen Platz am Tisch einräumen. Der US-Präsident Trump begründet das sinngemäß so: Wer den Krieg fortsetzen will, hat bei Friedensverhandlungen nichts verloren.

Kein Gewicht, keine Stimme, keine Bedeutung: Die Clowns haben Europa ins Aus manövriert. Die Wählerschaft reagiert darauf und signalisiert, dass mit diesen Eliten kein Comeback zu schaffen ist. Europa muss sich neu erfinden, aber hat es noch die Kraft dazu? 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Sozialpartnerschaft zeigt ihre Stärke in schwierig...
ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltige...

Related Posts

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...
Firmen | News
20 November 2025
Firmen | News
Black Friday oder auch die zuvor meist stattfindende Black Week ist für viele Konsumenten der Startschuss ins Weihnachtsgeschäft. Es wird online und offline geshoppt, gekauft und schon Mal für die Weihnachtstage vorgesorgt. Nicht jeder Kauf ist nachh...
Firmen | News
18 November 2025
Firmen | News
Zu den schlimmsten und unangenehmsten Schmerzerfahrungen im Leben eines Menschen gehören definitiv pochende, pulsierende Zahnschmerzen. Diese intensiven rhythmischen Schmerzwellen, die häufig synchron mit dem eigenen Herzschlag pulsieren und dabei we...

Neue Blog Beiträge

20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...
18 November 2025
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Energiewende ist das größte Infrastrukturprojekt unserer Zeit, doch ihr Fundament bröckelt: Es fehlen die Menschen, die sie umsetzen. Allein in der österreichischen Energiewirtschaft werden aktuell bis zu 2.000 Fachkräfte gesucht. Eine Studie des...