Sonntag, Mai 28, 2023

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Air Hawk 518 liefert Spitzenwerte für den Einsatz in der Sanierung und bei größeren Neubauten.

Bei der Frage nach der Energieeffizienz für Wohn- und Gewerbeimmobilien steht vor allem das energiesparende Heizen im Mittelpunkt. Doch das genaue Gegenteil ist ebenso wichtig: Wie sich Immobilien ökologisch verträglich und dabei für den Menschen angenehm kühlen lassen, erläutert B+M-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Kristinus.

Die heimische Bauwirtschaft boomt, die Unternehmen der Bauindustrie melden Zahlen, als hätte es nie eine Krise gegeben.

Die Ereignisse der letzten Wochen lassen wohl auch den letzten Zweifler erkennen, dass sich unser Klima ändert.
Fest steht allerdings, dass wir unabhängig von der Verschuldensfrage aktiv werden müssen - frei nach dem Motto »alle Potenziale« sind zu heben und im eigenen Wirkungskreis die Hausaufgaben zu erledigen. 
Ein Gastkommentar von Dr. Andreas Pfeiler.

Von 14. Juni bis 4. Juli hat eine spektakuläre Metallkonstruktion am Wiener Donaukanal die Aufmerksamkeit der Passant*innen auf sich gezogen. Der »Kanalwal« sollte die Antwort auf die Frage liefern, welchen Beitrag Architektur für den Urlaub zu Hause liefern kann.

Die neue Produktfamilie Schöck Sconnex dämmt Stahlbetonwände und -stützen direkt und dauerhaft. So können Wärmebrücken reduziert und die Wärmedämmebene unterbrechungsfrei gestaltet werden. 

Noch leben wir in einer „take-make-use-waste-Gesellschaft“. Die Zukunftsdevise heißt: biologische und technische Kreisläufe schließen.

OTIS, Weltmarktführer bei Aufzügen und Fahrtreppen, verstärkt sein Österreich-Team. Seit Anfang Oktober verantwortet Petra Hamm-Fierther (45) den Bereich Marketing & Communications im Headquarter in Wien.

Mit den Future Brick Days ruft Wienerberger Österreich eine neue Event-Serie ins Leben, um über zukünftige Trends und Top-Themen in der Baubranche zu informieren. In der Auftaktveranstaltung »Digitale Bauwelten« am 4. November im MAK in Wien geht es um spannenden Themen wie BIM-Hacking und das »Internet of Construction«. 

Seit Anfang Juli verantwortet der erfahrene Sales-Manager Tobias Müller (38) die Position „Leitung strategische Projekte Vertrieb“ bei Wienerberger Österreich.

Durch den Einsatz der IT-Plattform DiGiDO kann die Lafarge Zementwerke GmbH ihren Kunden ab sofort in Echtzeit sämtliche Lieferscheindaten automatisiert und elektronisch verarbeitbar anbieten.

FM-Ausschreibungen auf Basis eines BIM-Modells können im Betrieb 30 Prozent Kosten- und Zeitersparnis gegenüber der herkömmlichen Methodik bringen. Allerdings müssen dafür die Daten im BIM-Modell entsprechend aufbereitet sein. Das ist derzeit noch selten der Fall. Mit dem neu entwickelten FM-Ausschreibungschecker von bimspot und Drees & Sommer lassen sich BIM-Modelle auf ihre FM-Tauglichkeit prüfen.

Die beiden letzten BUAG-Novellen bringen mehr Fairness und mehr Chancen für eine verbesserte Jahresarbeitszeit. Jetzt müssen die Firmen das auch nutzen, wie zum Beispiel den vollen Lohnnebenkostenersatz von der BUAK für Winterfeiertage. Und es muss gemeinsam an weiteren Verbesserungen gearbeitet werden.
Ein Gastkommentar von Josef Muchitsch, Abgeordneter zum Nationalrat, GBH-Bundesvorsitzender.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up