Dienstag, Juni 06, 2023

Bereits zum siebten Mal hieß es Abschlag zur ACO Golf Trophy in Wr. Neustadt. Die knapp 70 Teilnehmer aus der Baubranche lieferten sich bei abwechselnd Sonne und Regen einen sportlichen Kampf um den Sieg.

Welche sicherheitstechnischen Anforderungen gelten für ein Gebäude aus der Jahrhundertwende? Wer haftet für die Gefahr für Leib und Leben im Zusammenhang eines Bauwerks aus der Sichtweise des Strafrechts und aus der Sichtweise des Zivilrechts? Antworten lieferte eine hochkarätig besetzte Veranstaltung der Archinoa ZT Gmbh Mitte Mai im Palais Coburg.

Die Doka Group ist auf Rekordniveau in Zentral- und Nordeuropa sowie Nordamerika. Auch die Umdasch Shopfitting Group schafft den Turnaround. Zusätzlich wurde mit der Doka Ventures ein neues Standbein gegründet, um digitale Entwicklungen am Bau zu forcieren.

Die Zahl der Transaktionen im Rahmen des strategischen Verkaufsprogramms Fast Track 2017 steigt weiter. Fünf Bestandsimmobilien im Großraum Graz und in Wien konnten für EUR 53 Mio. im Paket veräußert werden.

Das deutsche Forschungsprojekt SmartSite zeigt, wie durch die Vernetzung von Baumaschinen, Anlagen, Prozessen und Akteuren die Effizienz und Qualität im Straßenbau deutlich gesteigert werden  können. Ein erster Praxistest liefert den Beweis, dass es sich dabei nicht mehr um reine Zukunftsmusik handelt.

Neuer Fachberater: Michael Gangl
Die Architekturabteilung von Saint-Gobain Rigips Austria hat ab sofort Verstärkung: Michael Gangl ist neuer Berater und Ansprechpartner für den Westen und Süden Österreichs im Bereich nachhaltige Trockenbau-Projekte. Der Trockenbau-Experte hat sein umfangreiches Wissen in einem Bauphysikbüro erworben. Als Fachberater für Architekten, Planer und Wohnbaugenossenschaften wird er vor allem die Bundesländer Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Kärnten bereisen.

Austrotherm präsentiert ein neues Fertigelement zur Gestaltung von Feinputzfassaden.

Alarmanlagenhersteller Telenot macht es möglich, dass ab sofort ein zweites Funk-Gateway an das drahtlose Sicherungssystem DSS2 angeschlossen werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, ein weiteres Funknetz aufzubauen und die Funkreichweite des Alarmsystems zu potenzieren.

Mit einer vier Millionen Euro teuren Erlebniswelt am Standort Lengau soll die Marke Palfinger für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter spannend und abwechslungsreich in Szene gesetzt werden. Fazit eines ersten Lokalaugenscheins: Vorhaben geglückt!

Statt wie bisher Energie- und Wärmeverluste einzelner Gebäude isoliert zu betrachten, wurde in Gleisdorf erstmals ein ganzer Stadtteil aus der Luft thermisch analysiert. Dadurch wird eine flächendeckende und effiziente Sanierung ermöglicht.

Auch bei Knauf weiß man um die Vorteile integrierter Prozessplanung auf digitaler Basis und will diesen Prozess nachhaltig vorantreiben. Deshalb stellt der Trockenbauspezialist den Kunden jetzt eine BIM-Bibliothek zur Verfügung.

Die Anforderungen an Bauwerke unterliegen einem steten Wandel. Dominante Faktoren sind neue Technologien und veränderte soziale Strukturen. Änderungen sind erforderlich, sonst sind Gebäude nicht mehr nutzbar.

Die Gefahr ist ein ständiger Begleiter am Bau. 17.163 Arbeitsunfälle allein im letzten Jahr sprechen eine deutliche Sprache. Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, braucht es auch die richtige Kleidung und Schutzausrüstung. Über deren Effizienz entscheiden oft Kleinigkeiten.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up