Mittwoch, Oktober 04, 2023
Mit einem Verkaufspreis von 775 Mio. Euro war das Frankfurter Bürohochhaus Tower 185 die größte Einzeltransaktion des Jahres für die CA Immo.

CA Immo hat 2017 Immobilienverkäufe mit einem Gesamtvolumen von rd. 370 Mio. € erfolgreich abgeschlossen. Rd. 90% der Verkaufserlöse entfielen auf Verträge, die im 4. Quartal 2017 unterzeichnet wurden – darunter mit dem Verkauf des Frankfurter Tower 185 die größte CA Immo-Einzeltransaktion des Jahres. Die im Jahr 2017 erzielten Verkaufspreise lagen durchschnittlich mehr als 10% über den vor den Verkäufen ausgewiesenen Buchwerten der einzelnen Immobilien. Darüber hinaus konnten in den ersten drei Quartalen 2017 für diese Objekte zusätzliche Neubewertungsgewinne in Höhe von insgesamt über 50 Mio. € verbucht werden. Die gesamten Verkaufserlöse spülten liquide Mittel in Höhe von über 250 Mio. € in die CA Immo-Kasse.

Das Ziegelwerk Brenner im Lavanttal ist ab sofort Teil der Wienerberger-Familie.

Die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH übernimmt nach dem abgeschlossenen Closing das Kärntner Ziegelwerk Brenner. Für Wienerberger bedeutet die Übernahme eine Erweiterung der regionalen Präsenz in Süd-Österreich. Ziel ist, mit innovativen, hochwertigen und natürlichen Baustoffen noch näher und schneller beim Kunden vor Ort zu sein.

Foto: Thinkstock

Die Bauindustrie verfügt über ein hohes Potenzial an Produktivität und Wertschöpfung, das bislang noch ungenützt ist. Während andere Sektoren ihre Arbeitsproduktivität seit den 60er-Jahren um bis zu 150 Prozent steigern konnten, musste die Bauindustrie sogar ein Minus hinnehmen. Die Lösungen liegen auf dem Tisch und reichen von Digitalisierungsmaßnahmen bis zur vertikalen Integration der Zulieferindustrie.

Foto: Light-Stones sehen gut aus und erhöhen die Sicherheit.

In der dunklen Jahreszeit sind Fußgänger besonders gefährdet. Für mehr Sicherheit können Betonplatten mit integriertem LED-Licht sorgen.

Foto: 50 Prozent weniger Kraftwaufwand für bis zu dreimal mehr Masse.

Schubkarren von BTS mit drei oder vier Rädern bieten hohe Stabilität bei bis zu 350 l Ladevolumen.

Foto: Mit Knauf Secure kann bei höher gelegenen Arbeiten im Gebäude der Anschlagpunkt zum Sichern mit einem Seil eingesetzt werden.

Über 90.000 Arbeitsunfälle gab es im Vorjahr in Österreich. Das Bau- und Baunebengewerbe zählt zu den gefährdetsten Branchen. Einige dieser Unfälle können durch Knauf Secure verhindert und damit die Sicherheit am Bau erhöht werden.

Foto: Auskragende Bauteile ohne Wärme­brücken verspricht der Schöck Isokorb.

Auskragende Bauteile stellen eine besondere Herausforderung für eine funktionierende Gebäudehülle mit minimierten Wärmebrücken dar. Hier spielt der Schöck Isokorb seine Stärken aus. Und dank einer neuen Online-Lösung können Planer und ausführende Unternehmen jetzt die optimale Isokorb-Variante schneller und einfacher finden.

Foto: Diskutierten die Chancen und Herausforderungen der digitalen Bau- und Immobilienwirtschaft: Christoph Achammer (ATP architekten ingenieure), Wolfgang Kradischnig (DELTA), Erich Thewanger (KPMG), Karl Friedl (M.O.O.CON), Stephan Heid (Heid Schiefer Rechtsanwälte) und Daniel Cronin, Start-Up-Experte (v.l.n.r.).

… vor dem Auto – so wurde beim 7. Herbstkongress der IG Lebenszyklus Bau das Verhalten der Bauwirtschaft im Angesicht der Digitalisierung beschrieben. Es gibt aber auch erfolgreiche Digitalisierungsbeispiele. Zukunft passiert bereits.

Foto: Laut Velux-Umfrage empfinden rund drei Viertel der Befragten bessere Stimmung in hellen Wohnräumen.

In einer aktuellen Umfrage von Velux bestätigen Österreichs Eigenheimbesitzer die hohe Bedeutung von Tageslicht.

Grenfell Tower: Das Thema Brandschutz ist im mehrgeschoßigen Wohnbau ein Dauerbrenner. Nicht zuletzt der verheerende Brand des Grenfell Tower in London hat das Thema auch abseits der Fachöffentlichkeit in das Bewusstsein gerückt. Die zentrale Frage: Was kann man aus dem Grenfell-Feuer lernen?

Der Brand des Grenfell Tower hat vielerorts zu Verunsicherung geführt, ob eine ähnliche Katastrophe auch in Österreich möglich wäre. Dazu hat der Bau & Immobilien Report die Brandschutzexperten Otto Widetschek, Brandschutzforum Austria, Alfred Pölzl, PT Brandschutzmanagement GmbH, und Rainer Mikulits, Österreichisches Institut für Bautechnik (OIB), zum Gespräch gebeten.

Die Kultur und der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens sind eng miteinander verknüpft, denn sämtliche Handlungen und Entscheidungen sind von der Unternehmenskultur geprägt. Woran man merkt, dass es an der eigenen Kultur krankt, und wie man die Unternehmenskultur verbessern kann.

Der Verband der österreichischen Estrichhersteller hat sich als erfolgreiche Branchenvertretung  etabliert und arbeitet gezielt mit Marketingaktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit an der  Verbesserung der Positionierung und am Image der Estrichbranche.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up