Sonntag, Oktober 01, 2023

Verstärkung für Rockwool: Bernd Rößler & Andreas Vavra
Seit Oktober 2017 gehört Bernd Rößler zum Vertriebsteam von Rockwool. Rößler ist ein erfahrener Außendienstmitarbeiter und schon Jahre in der Baubranche tätig. In seiner neuen Funktion betreut er den Baustofffachhandel in den Segmenten Flachdach, Hochbau und WDVS in der Steiermark und im Südburgenland sowie interimistisch in Kärnten und Osttirol. Ebenfalls seit Oktober ist Andreas Vavra als Key Account Manager im Unternehmen und verantwortet die Schlüsselkunden. Zusätzlich unterstützt er Manfred Wagner in seiner Funktion als stellvertretender Vertriebsleiter.

Flachdächer ohne Gefälle, sogenannte Null-Grad-Dächer, sind erheblichen Belastungen ausgesetzt, da Niederschlagswasser stehen bleibt und so die Lebensdauer der Dachhaut maßgeblich negativ beeinflusst. Um das zu verhindern, hat Rockwool ein neues Gefälledachsystem entwickelt.

Die Nachhaltigkeitsinitiative »Umwelt + Bauen« der Bau-Sozialpartner und Global 2000 hat drei Positionspapiere zu den Themen Wohnungsneubau, Gebäudesanierung und Infrastruktur erarbeitet und richtet sich mit konkreten Forderungen an die neue Bundesregierung.

Bei der heurigen Concrete Student Trophy ging es um den Entwurf eines multifunktionalen Eyecatcher-Gebäudes auf dem Gelände der HBLA und des Bundesamtes für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg. Gewonnen hat das Projekt »Weinblick« der TU-Wien-Studenten Alexander Macho, Alexander Grass und Maximilian Macho.

Was die Wohnbaulandesräte von der Verländerung und der »Wohnbauförderung neu« erwarten. Der Bau & Immobilien Report hat sich umgehört.

Foto: Der neue Duotec 12 ist beides in einem: Kipp- und Spreizdübel. Die jeweilige Funktion aktiviert der 2-in-1-Dübel selbstständig passend zum Baustoff.
Foto:fischer

fischer erweitert seine DUO-Line um den neuen Nylon-Kippdübel Duotec 12 für 6 mm Spanplattenschrauben beziehungsweise M6 Schrauben.

Eine höhere Lebensqualität für Tausende von Menschen, mehr Verkehrssicherheit sowie weniger Lärm und Luftschadstoffe, das bringt die A 5 Nord/Weinviertel Autobahn. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit war es am 2. Dezember so weit: Bei herrlichem Wetter wurde die Fertigstellung der 25 Kilometer langen Strecke zwischen Schrick und Poysbrunn gefeiert.

Foto: Das Führungstrio der Kallinger-Projekte: Susanne Kallinger, Hanna Kallinger und Winfried Kallinger.

Kallco-Gründer Winfried Kallinger baut seine Unternehmensgruppe um. Die Kallco Development GmbH geht an die oberösterreichische Wohnungsgesellschaft WAG. Die Kallco Bauträger, Kallco Grundverwertung und Kallco Wohnbau GmbH bleiben im Familienbesitz und werden unter dem neuen Namenspräfix Kallinger eigenständig weitergeführt.

Ideal für die Dachbodendämmung: Airium ist brandbeständig und resistent gegen Schimmel und Schädlinge.

Johannes Wahlmüller, Josef Muchitsch, Hans-Werner Frömmel und Robert Schmid bei der Präsentation der neuen Positionspapiere von UMWELT+BAUEN.

Die Nachhaltigkeitsinitiative UMWELT + BAUEN der Bau-Sozialpartner und GLOBAL 2000 hat drei Positionspapiere zu den Themen Wohnungsneubau, Gebäudesanierung und Infrastruktur erarbeitet und richtet sich mit konkreten Forderungen und Finanzierungsansätzen an die neue Bundesregierung.

Tag für Tag stellen die Schalungshersteller auf großen und kleinen Baustellen ihr Know-how unter Beweis. Der Bau & Immobilien Report hat die wichtigsten Branchenvertreter nach ihren nationalen und internationalen Vorzeigeprojekten gefragt.

Foto: Andreas Quint
Foto: Quint

Frank Nickel (58), CEO der CA Immobilien Anlagen AG, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen und in vollem Einvernehmen mit der Gesellschaft frühestens mit Wirkung zum 31. Dezember 2017, jedoch nicht später als mit Wirkung zum 31. März 2018.

Foto: Der Josef Umdasch Forschungspreis sucht innovative Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen der Umdasch-Töchterunternehmen.

Gesucht: Start-ups mit frischen Tech-Ideen

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up