Samstag, Dezember 02, 2023

Telekommunikation & IT Report, Ausgabe 5/2010"Telekommunikations & IT Report" 5/2010. Rennen um Energie. Ein Telco positioniert sich. Ein Branche bricht in eine neue Zukunft auf.

Außerdem im Heft:

Neue Lösung, neue Kommunikation. Eine Kolumne, zwei Referenzen und drei Produkte. Teil zwei der Serie zu Kommunikation und Kollaboration.

Norbert Haslacher, Geschäftsführer CSC im Interview. Fokus auf E-Health-Lösungen, den Gewinn von Marktanteilen im Outsourcing und unaufhaltbare IT-Themen in der Wirtschaft.

Das Business fest im Griff. Mobile Unternehmensprozesse, flexibel vernetzte Nutzer und Daten - welche Anwendungen und Lösungen auf den Handsets en vogue sind.

Wunderbare Welt des Web. Kraken und Schätze. Wie Facebook klammheimlich das Web vereinnahmen will.

Firmennews - Das Neueste vom Markt. Die schnelle Übersicht über Projekte, Produkte und Trends.

u.v.m.

Bestellen Sie ihr persönliches Abo hier. Hier geht es zum Heft im E-Paper-Format.

Ernst Eisner ist der neue Country Manager von Symantec Österreich.Ernst Eisner ist der neue Country Manager für Symantec in Österreich.
Jan Lange ist der neue General Manager der Midsize Business Division bei Colt.Jan Lange ist der neue Leiter des Geschäftsbereichs Mittelstand von Colt in Österreich und Deutschland.
3D-Mattscheiben-Technologien boomen in den USA.Ericsson wurde vom US-Sportsender ESPN mit der Lieferung eines standardisierten Bildübertragungssystems beauftragt, das sowohl 3D- als auch HD-Fernsehen ermöglicht.

Arno Glompner, RIM. »Haben mit dem BlackBerry derzeit 20 Prozent Weltmarktanteil bei Smartphones.« Trotz der gegenwärtig spürbaren Bremse in der Entscheidungsgeschwindigkeit bei IT-Investitionen erwarten Analysten wie IDC ein gesundes Wachstum von mobilen Lösungen im KMU-Bereich. Dennoch macht, so eine aktuelle Studie, gut ein Viertel der Unternehmen eine zu hohe Preisbarriere für die mangelnde Nutzung mobiler Daten verantwortlich.

Speicherlösungen für Unternehmen: Die Hersteller bieten auch für den Mittelstand die Lösungen der Großen.Die Storage-Anbieter haben sich den KMU geöffnet und bieten skalierbare Lösungen aus dem Großkundenbereich. Die Bedürfnisse der Kunden. Die Produkte und Ansätze. Die Kommentare der Branchenplayer.

Telekommunikation & IT Report, Ausgabe 4/2010"Telekommunikations & IT Report" 4/2010. Der österreichische Baukasten. Die praktischen Werkzeuge für Analyse, Planung, Warenwirtschaft, Buchhaltung, Rechnungslegung und Kundenservices.

Storage - Markt und Trends. Die großen und kleinen Speicherlösungsanbieter im Talk.

A1 Telekom im Interview.
Marketingstratege Christian Bauer spricht über die Businessausrichtung und das Festhalten an einer Zwei-Marken-Strategie.

Alles neu macht der Mai. die Security-Hersteller setzen auf den Rundumschutz für Client-Rechner.

Drei Schritte zur Veränderung. Unsere Kommunikation wird bunt und vereinheitlicht. Doch müssen Unified-Communications-Lösungen richtig eingesetzt werden.

Wunderbare Welt des Web. Im Internet mit Services Geld verdienen ist schwer, wenn’s anderswo alles gratis gibt?

Bestellen Sie ihr persönliches Abo hier.

Philippe Llorens weitet sein Aufgabengebiet auf die Regionen Europe, Midle East und Africa aus.Philippe Llorens wird der Senior Vice President EMEA der Compuware Corporation.

Christophe Touton ist der neue General Manager von Xerox Austria.Christophe Touton verstärkt als General Manager das Management von Xerox Austria. Martijn Brand ist der neue General Manager European Channels Group. Sandra Kolleth wird stellvertretende General Manager. Otmar Frauenholz übernimmt als neuer Country Manager die Customer Service Organisation.

Harald Kollhammer übernimmt als neuer Personlachef die Leitung der Human Resources Abteilung bei Samsung Asutria.Harald Kollhammer ist der neue Personalchef bei Samsung.

Martin Böker ist der neue Head of Device and Sales Support bei Orange.Martin Böker neuer Head of Device and Sales Support bei Orange.

Vlnr.: Minister Gabriel Sandu, Christian Rupp, Digitales Österreich, Traian Basescu, Präsident Rumäniens und Nicolae Badea, Präsident Computerland Romania.Bei einer E-Government-Konferenz am 12. April in Bukarest bekräftigte der rumänische Präsident Traian Basescu die Notwendigkeit von elektronischen Informationssystemen in der Verwaltung. IKT-Minister Gabriel Sandu wies auf eine Kooperation Österreichs und Rumänien für einen erfolgreichen Ausbau des E-Government-Angebotes in dem EU-Mitgliedstaat hin.

TA-Boss Hannes Ametsreiter mit weiterem konvergenten Angebot für Geschäftskunden.Nach einem DSL-Angebot startet die mobilkom nun eine mobile Nebenstellenanlage mit Festnetzanbindung. "A1 Network Professional" soll komplette Unternehmenstelefonie aus einer Hand liefern.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up