Mittwoch, Juni 07, 2023
Manfred Jonak ist neuer General Manager der Printing Operations CEE bei Samsung Electronics. Der Österreicher zeichnet seit November 2008 für den Vertrieb von Samsung Druckern in vierzehn Ländern Zentral- und Osteuropas verantwortlich.

Der Hightech-Konzern holt sich für die neu geschaffene Position Printing Operations CEE einen Experten mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Printer-Business, "um seinen Erfolgskurs an die Spitze weiter fortzusetzen", heißt es in einer Aussendung. Neben dem österreichischen Markt ist Manfred Jonak auch für Polen, Schweiz, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien, Bulgarien sowie alle Länder des ehemaligen Jugoslawiens zuständig. Aufgrund des bisherigen Geschäftserfolges und der weiteren Expansion in den jeweiligen Ländern will Samsung Electronics seine Mitarbeiteranzahl im Printer-Segment in den nächsten sechs Monaten verdoppeln.
 
„Samsung ist in Österreich klare Nummer 1 bei Multifunktionsgeräten. Darüber hinaus verdanken wir dem starken Zuwachs im Laserprinter-Bereich die stolze zweite Position. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Printer-Business und einem großen Team aus hoch motivierten Spezialisten werden wir die Spitzenposition von Samsung in Zentral- und Osteuropa weiter ausbauen", betont Jonak.
 
Manfred Jonak begann seine Karriere Ende der Achtziger in der Distribution von Druckern und Computer Systemen. Zwischen 1995 und 1999 war er als Sales-, Product- und Marketing-Manager für Canon Eastern Europe tätig. 1999 wechselte er zur Lexmark-Europazentrale in Paris, wo er als Business Development Manager für Zentral- und Osteuropa zuständig war. Vor seinem Wechsel zu Samsung Electronics war Jonak seit 2001 als Geschäftsführer für Kyocera Mita Austria verantwortlich.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up