Freitag, Dezember 01, 2023

Der Schwede Sven Östlund steigt bei Tietoevry Austria zum Lead Consultant für West-Österreich und die Schweiz auf. Sein Ziel: Authentische und respektvolle Teamarbeit - ganz nach nordeuropäischer Manier. 

Nach mehreren Führungspositionen in internationalen Konzernen kam Sven Östlund 2021 zu Tietoevry, dort übernahm er zunächst die Abteilungsleitung für 5G-Entwicklungsprojekte für Telekommunikations-Unternehmen. In dieser Rolle zeichnete er für die Führung, Rekrutierung und Förderung von Forschungs- und Entwicklungs-Ingenieuren verantwortlich. Mit dem Wechsel zur Österreich-Tochter Tietoevry Austria stellt sich Östlund ab sofort als Lead Consultant der neuen Aufgabe, den westösterreichischen Markt aufzubauen und von Zürich aus die Expansion des IT-Dienstleisters in die Schweiz vorzubereiten.

Dabei überzeugt er durch einen motivierenden und direkten Führungsstil und seine weitreichende internationale Erfahrung in den Bereichen IT, Telekommunikation und Gebäudetechnik: „Ich bringe meine nordische Managementkultur mit in diese neue Position, führe meine Mitarbeiter*innen authentisch und respektvoll, um deren gesamtes Potenzial freizusetzen und eine starke Kultur innerhalb des Teams zu verankern. Das wird uns bei der Expansion im Westen Österreichs und in der Schweiz sehr helfen“, so Östlund. Tietoevry Austria zählt zu den größten Implementierungspartnern von u. a. SAP-, Microsoft- und Salesforce-Software und arbeitet herstellerunabhängig mit führenden Cloud-Computing-Anbietern wie z. B. Amazon Web Services (AWS) zusammen.

Zwischen 2003 und 2007 studierte Sven Östlund an der Technischen Hochschule der Universität Linköping in Schweden im Bereich „Industrial Engineering and Management“. Währenddessen absolvierte er ein Austauschjahr an der ETH Zürich in seiner späteren Wahlheimat Schweiz. Danach durchlief er in der Siemens Schweiz AG mehr als 11 Jahre lang mehrere leitende Positionen in den Bereichen Geschäfts- und Organisationsentwicklung und war rund zwei Jahre bei der ISS Schweiz AG als Account Director im Bereich Facility Management tätig, bevor er sich Tietoevry in Schweden anschloss.

Sven Östlund ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit engagiert sich der Sportbegeisterte für die Talentförderung im Bereich Langlauf.

(Titelbild: Tietoevry/Thomas Entzeroth)

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up