Donnerstag, November 30, 2023
Der Markenname Durlin ist Geschichte. Ab 2010 heißen die traditionsreichen Farben und Lacke Murexin. An der Zusammensetzung der Produkte ändert sich nichts. Die Gründe für den Namenswechsel liegen im Marketing.

Im Jahr 1872 hat der Wiener Chemiker Carl Reichhold erstmals Anstrichfarben produziert. Anfang des 20. Jahrhunderts hat er seinen Produkten den Markennamen Durlin verpasst, der seither für Farben und Lacke von höchster Qualität steht. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Markenname wird vom aktuellen Eigentümer Murexin vorerst auf Eis gelegt. Das hat vor allem internationale Gründe. Denn während die Marke Murexin in den letzten Jahren in ganz Europa erfolgreich neue Vertriebswege in den Bereichen Bautechnik, Klebetechnik und Fliesentechnik aufbauen konnte, blieben die Farben und Lacke etwas auf der Strecke. Aus dem einfachen Grund, dass sich laut Murexin-Vorstand Andreas Wolf die gleichzeitige Positionierung von zwei Marken als zu schwierig gestaltet hätte. Deshalb heißen die ehemaligen Durlin-Malerprodukte jetzt Murexin Farb- und Anstrichtechnik und komplettieren europaweit als vierte Sparte das Murexin Sortiment. Inhaltlich wird sich an den Produkten nichts ändern. Als fünfte Sparte wird ab 2010 zudem Energy Saving System fungieren, vormals Durlin Wärmedämmverbundsystem.
Mit knapp 400 Mitarbeitern erwirtschaftet Murexin einen Umsatz von 100 Millionen Euro. Trotz schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erwartet Wolf hier ein Wachstum von fünf Prozent. 2010 sollen zudem rund zwei Millionen Euro in den Produktionsstandort Wiener Neustadt investiert werden.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up