Dienstag, Juni 06, 2023



Lüfterlos und dynamisch

Mit dem »GS-3510XP« rundet der deutsche Netzwerk­infrastrukturausstatter LANCOM Systems sein Switch-Portfolio ab. Der PoE-fähige Multi-Gigabit-Switch ist ideal für Netzwerke, in die Komponenten mit hohen Leistungsanforderungen wie beispielsweise Wi-Fi-6-Access-Points eingebunden werden sollen. Er kann optional über die Cloud verwaltet und per SDN hochautomatisiert in Betrieb genommen werden. Mit Dynamic Path Selection können bis zu vier parallel nutzbare WAN-Leitungen unterstützt werden, die auch über 4G/LTE oder 5G realisiert werden können. Das Kühlkonzept mit passiven Komponenten sorgt für einen geräuschlosen Betrieb auch in Small- und Homeoffices.
Preis: 599 Euro exkl. MwSt.

Einstiegsmodell
Mit dem »bizhub C257i« hat Konica Minolta das jüngste A3-Farb-Multifunktionssystem seiner bizhub-Serie vorgestellt. Es bietet eine vollständige IT-Integration und ist als Einstiegsmodell für Unternehmen mit kleineren Budgets geeignet.
Preis: inkl. Unterschrank ab 3.450 Euro

Homeoffice-Service
Ricoh liefert mit dem Service ­ »@remote« auch gleich die Verbrauchsmaterialen des neuen GelJet-Druckers »SG 3210DNw« ins Homeoffice. GelJet-Geräte verbrauchen in der Regel 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Farblaserdrucker.
Preis: 412 Euro

Multi-Gigabit
Zyxel adressiert mit dem Switch »XGS1250-12« Berufstätige im Homeoffice sowie kleine Unternehmen. Über zwölf Ports kann die Leistung von iMac Pros, 10G-Servern, NAS-Geräten, Laptops und Desktops in Multi-Gigabit-Geschwindigkeit abgerufen werden.
Preis: 240 Euro inkl. MwSt.

Serverüberwachung
BellEquip hat die »sensorProbe«-Produktlinie von AKCP für Serverraum- und Rechenzentrumsüberwachung in einem neuen Design mit vier bis acht Sensoranschlüssen und bis zu 60 Trockenkontakt-Eingängen vorgestellt. Die 1U-17-Zoll-Rack-Einheiten können über TCP/IP gesteuert werden.
Preis: je nach Funktionsumfang 225 bis 595 Euro

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up