Samstag, Dezember 09, 2023
Konica Minolta: mit Abstand die Nummer eins

infoSource: Konica Minolta Österreich ist Nummer eins bei Production Printing und im Office-Gesamtmarkt.

Die neuesten infoSource Zahlen für das Gesamtjahr 2020 bestätigen: Zum fünften Mal in Folge ist Konica Minolta in Österreich führend in den Gesamtmärkten Production Printing und Office. 39,5 Prozent Marktanteil bei Production Printing und 20,9 Prozent im Office Bereich machen Konica Minolta zur Nummer eins.

Der Gesamtmarkt Production Printing ist 2020 in Österreich um 11 Prozent gewachsen. Konica Minolta konnte sich in diesem Bereich gegenüber 2019 um 13 Prozent steigern und belegt mit 39,5 Prozent die Spitzenposition. Ein Wachstum von 12 Prozent erzielte das Unternehmen im Segment Farbe und liegt mit 34,3 % an erster Stelle. Ein Spitzenwert konnte auch für den Schwarzweiß-Bereich erreicht werden: Trotz des Rückgangs um 25 Prozent in diesem Markt, konnte Konica Minolta mit einem Wachstum von 16 Prozent seinen Marktanteil um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Mit nunmehr 59,5 Prozent hat Konica Minolta den Mitbewerb weit hinter sich gelassen.

„Marktführende Systeme, innovative Technologien und die Bedürfnisse des Kunden stets im Fokus: Das zeichnet Konica Minolta aus und macht uns zu einem bevorzugten Partner für unsere Kunden. Wir freuen uns sehr, dass die neuesten InfoSource Zahlen unsere Marktführerschaft und damit den Erfolg unseres kundenorientierten Ansatzes erneut bestätigen“, erklärt Franz Gepp, Manager Professional Printing Österreich Konica Minolta.

Spitzenreiter im Bereich Office A3/A4
Trotz des schwierigen Umfeldes und stagnierenden Marktes konnte Konica Minolta das Vorjahresvolumen im Office-Gesamtmarkt A3 und A4 um 8 Prozent steigern und so seine Marktführerschaft auf 20,9 Prozent ausbauen. Während der Gesamtmarkt für A3 Systeme um 10 Prozent schrumpfte, steigerte Konica Minolta das Gesamtvolumen in diesem Segment gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent und liegt mit 26,1 Prozent an der Spitze. Auch in den Teilmärkten A3 Farbe und A3 Schwarzweiß ist das Unternehmen mit 25,7 und 32,5 Prozent führend. Im Bereich der A4 Systeme verzeichnete Konica Minolta zudem ein Plus von 12 Prozent.

„Mit unseren Multifunktionssystemen der bizhub i-Serie verbinden wir Menschen, Geräte und Orte miteinander und schaffen so einen intelligent vernetzten Arbeitsplatz für unsere Kunden. Und dieser ist mehr denn je gefordert, wie die neuesten infoSource Zahlen bestätigen“, erklärt Robert Musil, Manager Sales bei Konica Minolta Österreich

Überblick zum Absatz von Systemen
In Österreich konnten 2020 im Production Printing-Bereich 534 Systeme vermarktet werden, dabei sind 211 Systeme auf Konica Minolta zurückzuführen. Im Office Bereich A3/A4 wurden 32.792 Systeme vermarktet, davon entfielen 6.865 Systeme auf Konica Minolta. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up