Freitag, Dezember 08, 2023

NextiraOne realisiert in seinem bislang größtem Projekt in Österreich eine moderne IP-Sprachkommunikation für die Landesverwaltung Niederösterreich. 13.000 Bedienstete in 212 Standorten telefonieren nun mit Voice-over-IP.

Innerhalb eines straffen Zeitrahmens von 16 Monaten erneuerte die Abteilung Landesamtsdirektion-Informationstechnologie gemeinsam mit NextiraOne die gesamte Sprachkommunikation der Landesverwaltung Niederösterreichs. Rund 13.000 Mitarbeiter in 212 Standorten wurden im Zuge des Projektes in den vergangenen Monaten auf neueste Voice over IP Telefonie und Unified Communications umgestellt. Als Basis der neuen homogenen Kommunikationslösung realisierte NextiraOne und die Landesamtsdirektion-Informationstechnologie eine umfangreiche Serverstruktur, die über zwei redundante Rechenzentren aufgebaut ist. Die via IP verbundenen Blade Center beherbergen die OmniPCX Enterprise von Alcatel-Lucent, Fax- und Callserver und versorgen die 13.000 User über alle Systeme und Standorte mit modernster Voice over IP Technologie. Verwaltet werden die Blade Center über zentrales Netzwerkmanagement im Rahmen der Betriebsführung durch NextiraOne. Neben dem Sitz der Landesregierung im Regierungsviertel von St. Pölten wurden 55 Landespensionisten-, Landespflege- und Jugendheime, 63 Straßenmeistereie sowie die 66 dezentralen Landesdienststellen, davon 21 Bezirkshauptmannschaften, auf den neuesten Stand modernster Unternehmenskommunikation gebracht und gehen damit neue Wege in der Kommunikation mit den Bürgern – die Erreichbarkeit wurde wesentlich verbessert.

Die Mitarbeiter wurden mit neuen, digitalen Telefonapparaten ausgestattet. Dadurch finden die Mitarbeiter die Nebenstelle des gesuchten Kollegen einfach durch Namenwahl. Über Outlook Plug-ins werden damit Unified Communications Anwendungen realisiert. Dadurch bauen die Mitarbeiter der Niederösterreichischen Landesverwaltung ihre Anrufe nun per Mausklick direkt aus Outlook auf. Die Verbindung mit Desktop-Lösungen stieß bereits während der Implementierungsphase der neuen Lösung auf hohes Interesse. Das galt auch für die Integration der e-Faxe. Das Fax zählt nach wie vor zu einer wichtigen Kommunikationsform der Niederösterreichischen Landesverwaltung. Die Vereinigung der unterschiedlichen Kommunikationskanäle über die Desktop-Oberflächen sorgt für Arbeitserleichterung und effizientere Kommunikation.

Wolfgang Nebes, Landesamtsdirektor-Stellvertreter der Niederösterreichischen Landesverwaltung, zeigt sich von der neuen Lösung überzeugt: „Der Bürger telefoniert mit keiner Maschine, sondern mit Menschen. Daher lag das Ziel des Projektes für uns darin, die Erreichbarkeit der Zielpersonen zu optimieren, egal welches Kommunikationsmedium verwendet wird.“

„Das Projekt mit der Niederösterreichischen Landesverwaltung ist das größte, das NextiraOne seit seiner Gründung realisiert hat. Die Sprachkommunikationslösung, die nun mehr als 13.000 Mitarbeiter und 1,6 Millionen Einwohner miteinander verbindet, war ein entscheidender Erfolg für unser Team und zeigt den Mehrwert, den moderne Kommunikationstechnologien in Unternehmen unabhängig von Größe und Branche leisten“, fasst Margarete Schramböck, Vice President Germany & Austria NextiraOne, die Leistung des Lösungsintegrators zusammen. NextiraOne wurde für das Projekt „Niederösterreich verbunden“ im Rahmen der diesjährigen Vergabe des "ebiz und egovernment award" im Landeswettbewerb Niederösterreich am 29. September mit dem 3. Platz ausgezeichnet.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up