Samstag, Dezember 09, 2023

Österreich, Sommer 2009. Die Temperaturen steigen. Was gibt es Heißes am Netzwerkkomponenten-Markt?

Der Switch-Spezialist Extreme Networks erweitert sein Partnernetzwerk und vergibt den Vertrieb seiner Produktpalette hierzulande an Kapsch BusinessCom. Damit baut der Anbieter von Netzwerkinfrastrukturlösungen auf Basis von Ethernet seine Partnerbetreuung im Markt weiter aus. Das Ziel: Endkunden bei Projekten und Ausschreibungen gezielt vor Ort unterstützen zu können. »Wir sind zuversichtlich, dies gemeinsam mit der Kapsch BusinessCom AG zu erreichen«, sagt ­Extreme-Networks-Managerin ­Jeannette Paulson. »Kapsch hat langjährige Erfahrung mit der Implementierung umfangreicher Kommunikationslösungen, nicht nur in Österreich, sondern auch in den angrenzenden mittel- und osteuropäischen Staaten und ist daher ein idealer Partner für uns.«

Juniper Networks liefert eine neue Reihe von Anwendungen, mit denen Kunden Sprach-, Video- und weitere Multimediadienste mit Effizienz, geringeren Kosten und verbesserter Skalierbarkeit zur Verfügung stellen können.  Aufbauend auf dem Portfolio der »Intelligent Services Edge«-Lösung vereinfachen diese neuen Funktionen die Netzwerke. Sie sollen die Konvergenz für Serviceprovider fördern, sprechen aber auch Unternehmen und Behörden an, indem Funktionen zur Bereitstellung wichtiger Dienste direkt auf Routing-Plattformen in die IP-Netzwerk-Infrastruktur integriert werden. Außerdem bietet der Hersteller Hardware- und Softwarefunktionen, mit denen Kunden ihre Investitionen in bestehende Sprach- und Datennetzwerkgeräte effektiver nutzen können, während sie auf IP-Netzwerke und Dienste der nächsten Generation migrieren.

Und Kabelverbindungen im Außenbereich können wesentlich schneller erfolgen – mit einem neuen Verbinder von 3M. Der »3M Scotchlok Moisture Guard Connector« ermöglicht das Abisolieren, Kontaktieren und Abdichten in einem Arbeitsschritt. Dabei ist die Verarbeitung ganz einfach: Der Elektriker muss lediglich das Kabel in die Öffnungen des Verbinders einführen und den Deckel mit einer gewöhnlichen Rohrzange zusammendrücken, wobei hier ein kurzes Klicken hörbar wird. Der Kabelverbinder arbeitet nach dem bewährten U-Kontakt Prinzip. Durch leichten Druck durchdringt der unter Federspannung stehende U-Kontakt die Isolierung und stellt eine feste, erschütterungssichere und dauerhafte Verbindung her. Es ist kein Spezialwerkzeug und kein Abisolieren der Adern erforderlich. Ein spezielles patentiertes Gel umhüllt die Drähte und isoliert diese so gegen Feuchtigkeit und Korrosion.

Seit März verfügbar ist ein Media-Konverter von Allied Telesis mit dem schönen Namen »AT-PC2002/PoE«. Dieser Fast-Gigabit-Ethernet-Media-Konverter mit Power-over-Ethernet und einer internen Stromversorgung ist derzeit der Wunderwuzzi des Komponentenspezialisten. Der ursprünglich für den Einsatz in militärischen Netzen entwickelte Media-Konverter eignet sich besonders für Anwendungen, in denen er die Stromversorgung von Geräten übernehmen muss, die mehr als 100 Meter vom Hauptnetz entfernt sind. Die hohen Datengeschwindigkeiten erlauben einen effektiven Einsatz von bandbreitenintensiven Endpunkten, wie CCTV, IP-Überwachungskameras oder VoIP-Telefone. Der AT-PC2002/PoE liefert eine ­Leistung von bis zu 15,4 Watt, erlaubt eine schnelle und leistungsfähige Konvertierung und ermöglicht einen Anschluss von 100 und 1000 Mbps SFP-Geräten über den Kupfer-Port. SFP steht für »Small Form-factor Pluggable«, ein standardisiertes Modul für Netzwerkverbindungen.

Beim Schweizer Verkabelungsspezialist R&M hat eine neue Generation des kompakten Glasfaserstecksystems »LC Duplex« das Licht der Welt erblickt. Das System enthält erstmals einen Laserschutz und ein Schloss zur Verriegelung der Steckverbindung. Eine Blattfeder in der Kupplung öffnet sich beim Herausziehen des Verbinders und verdeckt das Faser­ende, sodass kein Licht aus der Kupplung austreten kann. Der LC kann risikolos in öffentlich zugänglichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up