Samstag, September 30, 2023
Gebrauchte Technik als neue Chance für Menschen
Foto: TÜV Austria, Georg Trummer

TÜV AUSTRIA und AfB haben gemeinsam neue Chancen geschaffen – für Menschen, Umwelt und IT-Geräte.

Die AfB Group ist Europas erstes gemeinnütziges IT-Unternehmen. In der Firma arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite, bereiten ausgemusterte EDV-Geräte großer Konzerne entsprechend auf, nutzen defekte Geräte als Ersatzteilspender und recyceln nicht verwertbare Komponenten. Das schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern ist auch ein ganz praktischer Beitrag zum gelebten Umweltschutz.

AfB ist vom TÜV AUSTRIA nach ISO 9001 zertifiziert. Nun stellt auch die TÜV AUSTRIA Group ihre ausgemusterten IT-Geräte der AfB zur Verfügung. Die gebrauchten Geräte werden generalüberholt und anschließend zum Verkauf angeboten.

TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas: „Eine schöne Partnerschaft, die für alle Beteiligten einen Gewinn darstellt. Sie schafft neue Arbeitsplätze, bringt technisch einwandfreie Geräte zu günstigen Preisen wieder auf den Markt und trägt gleichzeitig dem Gedanken der Nachhaltigkeit Rechnung.“

In einem ersten Schritt wurden AfB 24 PCs, 20 Notebooks, zehn Drucker sowie Docking-Stationen und Druckerladen von unserer Group IT übergeben.

AfB Österreich Geschäftsführer Ing. Kurt Essler: „Ein professionelles und zertifiziertes Qualitätsmanagement ist in unserem Kerngeschäft des IT-Recyclings und der zertifizierten Datenlöschung essentiell und unerlässlich. Genau diese Attribute verbinden uns mit TÜV AUSTRIA. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun auch eine wertvolle Kooperation für die gebrauchte IT-Hardware  aufbauen konnten, was uns auf unserem Weg, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in Österreich zu schaffen, wieder ein Stück weiter bringt“.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up