Montag, Oktober 02, 2023

Ab 1. Juni 2016 erhält die A1 Telekom Austria AG einen neuen CEO: Margarete Schramböck wird bei dem Telekommunikationsunternehmen die Führung übernehmen. Die erfahrene Managerin kennt die Herausforderungen der IKT-Branche gut, wie sie bei NextiraOne bewiesen hat.

Margarete Schramböck, 45 wird im Sommer 2016 den A1-Vorstand mit Marcus Grausam (CTO), Sonja Wallner (CFO) und Alexander Sperl (CCO) vervollständigen. Aktuell Managing Director von Dimension Data Austria - ehemals NextiraOne - wird sie mit 1. Juni in die Dienste des ehemaligen Incumbents treten. Schramböck wurde für einen Zeitraum von fünf Jahren als CEO von A1 Telekom Austria bestellt.

Die gebürtige Tirolerin ist in der Branche als Managerin bekannt, die keine Herausforderungen scheut: Bereits bei NextiraOne bekam sie als »Area Manager« neben dem Heimmarkt zusätzlich 800 Mitarbeiter in knapp 30 Niederlassungen von NextiraOne Deutschland überantwortet. Über einen Zeitraum von drei Jahren baute sie die Strukturen der Organisation in einem Sanierungsprogramm erfolgreich um und kehrte anschließend in den Vollzeitjob "Österreich" zurück.

"Mit Margarete Schramböck haben wir eine exzellente Managerin für unser A1 Board gewonnen. Ich freue mich sehr, sie in unserem Team begrüßen zu können. Sie wird nicht nur umfassende Erfahrung im Bereich Business Development einbringen, sondern auch ihre sehr umfangreiche Kenntnis des ICT-Markts, einer unserer großen Schwerpunkte innerhalb der Gruppe", erklärt Alejandro Plater, derzeitiger CEO der Telekom Austria Group, in einer Aussendung. Plater bleibt weiterhin als Vorsitzender des Aufsichtsrates bei der Telekom.
 
20 Jahre Erfahrung
Nach ihrem BWL-Studium an der WU Wien startete Margarete Schramböck, 45, ihre Karriere in der IT-Industrie 1995 bei Alcatel. Während der folgenden sieben Jahre hatte sie mehrere Top-Management Positionen inne, von Service Director bis hin zu Sales Director von Alcatel e-business Austria. 2002 wurde sie Managing Director von NextiraOne. Seit dem Merger des Unternehmens mit dem internationalen ICT-Experten Dimension Data im Jahr 2014 fungiert Margarete Schramböck als Managing Director von Dimension Data Austria.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up