Samstag, Dezember 09, 2023

Gute Vergleiche, An- und Einsichten aus den Manager*innen-Köpfen in diesem Herbst. 

»Bei McDonald’s arbeiten österreichweit mehr Menschen als in Zwettl leben.«
Christian Helmenstein, Economica Institut, skizziert anschaulich den Beschäftigungseffekt der Fast-Food-Kette.

»Die Zensur von YouTube und Co. greift in das Grundrecht der Menschen auf Kulturgenuss und freien kulturellen Diskurs ein.«
Der Google-Konzern schränkt Inhalte der Helmut-Newton-Ausstellung im Kunstforum Wien ein, was Direktorin Ingried Brugger selbstverständlich missfällt.

»Aus langjähriger Berufserfahrung weiß ich, dass der Weg zur besten Lösung immer über eine Inspirationsreise führt.«
Martin Hack, Nagarro, initiiert eine interne Masterclass für 500 Mitarbeiter*innen.

»Wenn man von einer ›Green Transformation‹ spricht, muss man verstehen, dass Technologie und Mikroelektronik hier eine Hauptrolle spielen werden.«
Andreas Gerstenmayer, AT&S, schafft in Leoben 800 neue Arbeitsplätze.

»Die menschenleere Fabrik wird noch lange Zeit ein – eigentlich gar nicht wünschenswerter – Mythos bleiben.«
Thomas Edtmayr, Fraunhofer Austria Research, blickt zwiegespalten in die Zukunft.

»Uns allen ist klar: Die Mobilität der Zukunft ist easy, elektrisch und emissionsfrei – nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa.«
Lisa Ittner, vibe moves you, befindet sich mit dem Elektroauto-Abo auf Erfolgskurs.

»Moderne Technologien wie UV-C-Desinfektionsroboter helfen uns dabei, die Herausforderungen von morgen zu lösen.«
Leider warten draußen auf Stefan Liebminger, Sodexo, noch andere Probleme.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up