Freitag, Jänner 24, 2025
Generationenwechsel bei Austrian Standards
Dr. Valerie Höllinger, die neue Managing Director bei Austrian Standards. (Bild: feelimage/Felicitas Matern)

Nachdem Valerie Höllinger bereits 2021 Teil der Geschäftsführung wurde, übernimmt  die versierte Managerin mit 1. Jänner 2022 die Gesamtverantwortung in Österreichs Organisation für Standardisierung und Innovation.

„Standards werden unterschätzt. Egal, ob Pandemiebekämpfung, Klimakrise oder Digitalisierung – Standardisierung und Standards sind in einer Welt, die nachhaltiger und vernetzter wird, von enormer Bedeutung“, sagt Höllinger zu ihrer neuen Funktion. „Wir sehen, dass die aktuellen Problemstellungen zu komplex für einzelne Player sind und nur durch Diversität und ,Schwarmintelligenz‘ gelöst werden können. Diesen Ansatz des ,gemeinsam Lösens‘ verfolgen wir nicht erst seit Aufkommen der Open-Source-Bewegung, er ist fixer Bestandteil der DNA von Austrian Standards.“

Austrian Standards stellt aktuell über 4.500 Expert*innen in Österreich die Infrastruktur und eine Plattform zur Verfügung, die es ihnen ermöglicht, mit Partner*innen in 165 Ländern die Zukunft zu gestalten. 

Höllinger folgt Elisabeth Stampfl-Blaha, die der Standardisierungsorganisation seit 2013 vorstand und nach 33 Jahren in den Ruhestand geht. Die Juristin war zuvor 
Geschäftsführerin des BFI Wien und sammelte Managementerfahrung in den Branchen IT, Telekom, Getränkeindustrie und Erwachsenenbildung, unter anderem bei der A1 Telekom Austria AG und ANECON (nun Nagarro). Zudem fungierte sie mehrere Jahre als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Bundestheater-Häuser und arbeitete als Unternehmensberaterin. 
 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up