Dienstag, Juni 06, 2023
Gottseibeiuns

Gut, dass in der profanen Politik endlich durch eine messianische Lichtgestalt etwas Spiritualität einkehrt.

Ein Halleluja von Rainer Sigl

Und in der finstersten Stunde, als der Skorpion auf der Insel Ibiza seinen giftigen Stachel gegen sich selbst und somit auch gegen IHN richtete, wandte ER sich ab voll Kummer und sprach zu sich selbst und ein paar spontan von seinen Jüngern engagierten Zufalls­passanten: Hier zerbricht nun das große Werk, doch sehet, meine Hände sind so rein wie mein Gewissen. Fürwahr, ICH habe den Skorpion an meinem Busen genähret und ihm überlassen mannigfache Tröge , um ihn und seine Brut zu nähren. Und ihr klagtet: Herr, seht Ihr nicht, dass es ein Skorpion ist? ICH aber erwiderte: Wahrlich,  auch ein Skorpion mag nutzvoll das Werk des Herrn, also das meinige, tun.

Und wahrlich, ICH vollbrachte dank ihm große Taten, wie das Ausmisten der Ställe und Häuser vom Geruch des roten Erzfeindes, die Erweiterung des frommen Tagwerks auf zwölf Stunden des gottgefälligen Dienstes, das Verbleiben des Räucheropfers in allen Gaststätten und vor allem den einstimmigen Lob und Preis der Ruhmestaten des Herrn, also meiner selbst. Und kein Fünkchen der Zwietracht befleckte die übergroße Sehnsucht nach Harmonie bei euch, meinen Untertanen.

Doch nun, oh ihr Kleingläubigen, stehet ihr hier und wehklaget, »Oh Herr, wir haben es doch gesagt, es war ein Skorpion?« Wahrlich, ICH sage euch: Auch das kleinste, gemeinste Tier, das unter den braunsten Felsen sich ringle, hat seinen Platz im großen Plan des Herrn und verrichtet mein Werk. So auch der Skorpion, mag er sich auch prahlerisch selbst in den feisten zuckenden Leib stechen und damit seinen Untergang verursachen. Ich sage euch: Schon bald wird er reumütig ins Licht unserer Gnade zurückkehren.

Da murmelte das Volk und raunte und es erhob sich ein Twittern und Kommentieren, dass er für einen Moment all seiner Message Control verlustig ging. Doch er ließ sich seine Gram nicht anmerken, sondern sprach weiter: Oh ihr Kleingläubigen! Wisset ihr denn nicht mehr, welche Wunder ICH um euretwillen schon vollbrachte? Wie ICH die Balkanroute mit eigenen Händen verschloss? Wie ICH die alten roten Götzen hinwegfegte? Wie ICH den Skorpion mir und allen, die guten Willens und guter Bonität sind, nutzbar machte? Ach, so fallet ihr ab von mir! Nun gut, so sehet, wie die Welt ohne mein Leuchten aussehen möge.

Und er wandte sich ab und wanderte in die sommerliche Einöde des Landes hinaus, fernab von den schmutzigen Marktplätzen der Quatschbuden, in denen sich die Pharisäer aller Parteien gemeinsam mit dem Skorpion grunzend wälzten und wollüstig miteinander abstimmten, wie es ihnen gerade gefiel. Da erhob sich großes Wehklagen und Zähneklappern unter seinen Getreuen. Doch er lustwandelte unter dem gemeinen Volke und hörte sich an, wie sehr es sich nach ihm verzehrte.

Von dort kehret er dereinst im Herbst zurück, um sein Werk zu vollenden, auf dass es seinen Großspendern gefalle. Denn wahrlich: Sein Weg hat erst begonnen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up