Samstag, Dezember 09, 2023

Um das Aufheizen der Klassenräume zu verhindern, stehen die Jalousien auf der gesamten Gebäudefront automatisch auf Halbmast.In der Linzer Stelzhamerschule wurde eine intelligente Gebäudeautomatisierung auf Basis von Beckhoff-Komponenten umgesetzt. Sie sind nicht nur für die Beleuchtungssteuerung zuständig, sondern lösen das Zusammenspiel zwischen Lüftungsanlage, natürlicher Nachtkühlung und Beschattung. »Die Überhitzung bzw. die Sommertauglichkeit von Gebäuden ist mittlerweile ein Riesenthema für uns«, schildert Wolfgang Pichler, Abteilung Gebäudemanagement des Magistrats der Stadt Linz. Erklärtes Ziel der Stadt Linz und der ausführenden Firma Albrecht Gebäudeautomation war es, die Raumtemperatur selbst an heißen Tagen bei maximal 26 Grad auch ohne aktive Kühlung zu halten. Automatisches Kippen der Fenster bei Nacht sorgt dafür, dass kühlere Luft in das Gebäude strömt. Tagsüber schützen Jalousien vor einer Überhitzung der Räume. Die Steuerung der Jalousien erfolgt in drei Stufen über das Zusammenspiel zwischen der Automatisierungssoftware TwinCAT und dem SMI-Bussystem: Ab einer gewissen Grenzeinstrahlungstemperatur wird die Glasfläche verringert, indem der Sonnenschutz rund ein Drittel nach unten gefahren wird. Blockt der Sonnenschutz der Stufe eins zu wenig Einstrahlung, erhält die Jalousie den Befehl zum gänzlichen Absenken, allerdings mit geöffneten Lamellen. Erst bei einer Bestrahlungsstärke von mehr als 550 Watt pro m² werden auch die Lamellen geschlossen. »Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Jalousie, die im geschlossenen Zustand nach unten fährt und den Raum verdunkelt, von den Nutzern nicht angenommen wird. Deshalb wurde ein Prototyp entwickelt, bei dem die Lamellen bei der Fahrbewegung offen bleiben«, erzählt Pichler. Auch eine Abschaltautomatik für die Beleuchtung der Innenräume läuft über die TwinCAT-Software von Beckhoff. Bei der energiesparenden Lösung mit unterschiedlichen Vorgaben für den Winter- und Sommerbetrieb und eine Verriegelungsautomatik für die Eingangstür wird auf SPS gesetzt. Die Steuerung bietet bei Störungen oder bei der Wartung einen direkten Zugriff – auch über einen Remotezugang.

Info: www.beckhoff.at

alt

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up