Montag, Dezember 04, 2023

 

Wolfgang Kuzel, Tieto: ''Haben bereits umfangreiche Erfahrung mit Smart-Meter- und M2M-Rollouts in Skandinavien gemacht.''Die Energienetze sind im Wandel.

Erneuerbare Energien, Smart Cites und das Hereinwachsen von Informationstechnologie bringen dabei auch die traditionelle IT-Branche auf den Plan. Der nordische IT-Platzhirsch Tieto ist einer der großen Telekommunikationsausrüster in Eu­ropa, die in den vergangenen Jahren umfangreiche Erfahrungen mit dem Handling von Millionen Datensätzen und Mikroabrechnungen gemacht haben. »Wir bauen ein komplett neues Ökosystem für Energieversorgungsunternehmen auf«, verweist Wolfgang Kuzel, Vertriebsleiter des Bereich Energieversorgung bei Tieto Österreich, auf bereits umgesetzte Smart-Meter-Projekte seines Unternehmens etwa in Schweden.

Nach mehr als eine Million getauschter intelligenter Zähler will Tieto nun das Projekt- und Servicegeschäft auch in Österreich forcieren. In Partnerschaft mit Kapsch und einer M2M-Tochter der Telekom Austria soll dieser stark wachsende Markt erschlossen werden. Neben klassischem Business Consulting bietet Tieto ein eigenes Workflow-Management-System an, das die gesamte Organisation und Planung eines solchen Rollout-Prozesses verwaltet. »Jede dritte Stromrechnung in Skandinavien wird durch ein Tieto-gesteuertes System erstellt. Wir verwalten bereits jetzt 143.000 Smart-Meter in unseren Rechenzentren«, so Kuzel. In Schweden wurden in weniger als dreieinhalb Jahren 900.000 Stromzähler mithilfe des Tieto-Systems ausgetauscht. Dabei wurden pro Tag 6.000 Zähler von einem Team aus 500 Technikern bearbeitet. Die Statusmeldungen jedes Zählerwechsels wurden direkt vor Ort über einen Handheld in Sekundenschnelle auf den Kundenzähler übertragen. »Alleine die Planung solcher Projekte ist eine Riesenherausforderung, der wir uns mit unseren Erfahrungen aber jederzeit stellen können«, bekennt Tieto-Manager Pekka Aalto gegenüber dem Energie Report. »Smart-Meter-Rollouts betreffen keinen einzelnen Zeitpunkt, sondern benötigen mehrere Prozessschritte, um reibungslos ablaufen zu können.«

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up