Samstag, Dezember 09, 2023

''Nur 60 % der EVU haben eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, auch wegen fehlender Key Performance Indicators in der Branche'', erklärt Andreas Unger.Kunden von Energieversorgern lesen kaum Nachhaltigkeitsberichte - So stellt eine von BearingPoint veröffentlichte Studie zum Thema Nachhaltigkeitsstrategien in der Energiewirtschaft klar. »Die mittlerweile inflationäre Verwendung des  Nachhaltigkeitsbegriffs in allen Lebensbereichen führt nicht automatisch dazu, dass er von Versorgern und Kunden in gleicher Weise interpretiert und bewertet wird«, analysiert BearingPoint-Geschäftsführer Andreas Unger. »Dennoch herrscht eine grundsätzliche Einigkeit zwischen Versorgern und ihren Kunden. Die Energieversorger sehen die Nachhaltigkeitsstrategie als wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie, ihre Kunden halten Nachhaltigkeit für ein wichtiges Thema.«

Die Definition einer Nachhaltigkeitsstrategie und ihre Einbettung in die Unternehmensstrategie ist für viele Energieversorger eine Herausforderung, fehlende verbindliche internationale Rahmenbedingungen, Unsicherheit über geeignete Messgrößen und die Herausforderung einer nahtlosen Integration von Systemen für eine verlässliche Berichterstattung lassen Unternehmen davor zurückschrecken, Investitionen für Maßnahmen mit langfristiger und unsicherer Nutzenrealisierung vorzunehmen, heißt es. »Das Fehlen geeigneter Prozesse für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts und der geschätzte Aufwand für die Erstellung werden als größte Hinderungsgründe angeführt«, erklärt er. »Im Ergebnis werden Nachhaltigkeitsstrategien nicht konsequent verfolgt und umgesetzt.«

Der größte Teil der Kunden von Energieversorgern kennt den Nachhaltigkeitsbericht ihres Versorgers nicht und nur etwas mehr als 10 % der Kunden haben ihn gelesen. Außerdem beurteilen nur 50 % dieser Leser die darin enthaltenen Nachhaltigkeitsinformationen als ausreichend und verständlich. Verbraucher nutzen andere Informationsquellen wie etwa das Internet, um sich über die Nachhaltigkeit ihrer Energieversorger zu informieren. Nachhaltigkeitsberichte werden von Unternehmen vornehmlich für die Öffentlichkeit, also als PR-Instrument genutzt. Dennoch geben über 70 % der Unternehmen an, private Kunden als wichtige Adressaten eines Nachhaltigkeitsberichts zu sehen. »Während Versorger gern auf ihr soziales Engagement hinweisen, sind Kunden vielmehr an Informationen zu aktuellen Fragestellungen der Energieversorgung und -sicherheit interessiert.«

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up