Freitag, September 29, 2023

Bestückung der Leistungsteilplatinen bei Fronius, WAN-gestützt von T-Systems.

Fronius beschleunigt seinen Datenverkehr mit Lösungen von T-Systems.

Fronius, weltweiter Experte in den Bereichen Batterieladesysteme, Schweißtechnik und Solarelektronik, hat T-Systems mit der Verbesserung seiner Datennetzleistung beauftragt. Dafür implementierte T-Systems in den letzten Monaten sogenannte Application Performance Management (APM) Lösungen an 21 Kundenstandorten. Mit APM wird der Datenverkehr priorisiert, geordnet und somit beschleunigt.

Bei jedem Klick und jeder Anfrage werden Daten ausgetauscht und der Netzwerkverkehr steigt. Zudem kommen über die Zeit immer mehr Anwendungen und Anforderungen hinzu. Mit APM löst Fronius diese Herausforderungen: Die Anwendungen laufen schneller, weil Anfragen schneller über das Netz abgewickelt werden. Damit steigt auch die Nutzerzufriedenheit und gleichzeitig erspart sich das Unternehmen Investitionen für den Netzausbau sowie laufende Kosten für geleaste Leitungen.

»Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, die wir bisher erzielt haben«, sagt Thomas Klammer, IT-Manager bei Fronius International. »Die Rückmeldungen der Fronius-Tochteruntnehmen sind durchwegs positiv, was die Geschwindigkeit unserer Anwendungen betrifft. Die geplante Amortisation von APM in den ersten zehn Monaten werden wir in einem Soll-Ist-Vergleich pro Standort überprüfen.«

Kern der IT-Lösung sind Wide-Area-Network-Geräte an den Standorten, die auf die Anwendungen programmiert und mit einer idealen Priorisierung versehen wurden. Dadurch erfolgte auch eine Reduzierung von redundantem Datenverkehr. Mittelfristig können mit APM dezentrale Services zentralisiert und so die Vorteile lokaler Dienste egalisiert werden.

Info: www.t-systems.at

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up