Freitag, Jänner 24, 2025
Summer School

Schüler*innen, Auszubildende und Studierende tüfteln mit Automatisierungstechnik von Beckhoff.

Jedes Jahr nehmen etwa 100 Schüler*innen und Studierende aus bis zu 30 unterschiedlichen Bildungseinrichtungen an dem Sommerevent von Beckhoff teil. So setzt Beckhoff Österreich seinen Programmierkurs für IT- und programmierbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene auch in diesem Jahr in den Sommerferien fort.

Von Mitte Juli bis Anfang September bekommen sie die Möglichkeit, die Welt der PC-basierten Steuerungstechnik von Beckhoff kennenzulernen. Drei »Summer School«-Wochen stehen zur Wahl. Das etablierte Format ist kostenfrei und findet in den Beckhoff Niederlassungen in Bürs (Vorarlberg), Puch (Salzburg) sowie Greinbach (Steiermark) statt. Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt.

Beckhoff bietet drei Kursvarianten an, um dem individuellen Vorwissen der Teilnehmer*innen gerecht zu werden. Mit der Einsteigerwoche haben Neulinge auf dem Gebiet der Steuerungstechnik die Möglichkeit in die Welt der Automatisierungstechnik einzutauchen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

»Wir möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit bieten, sich außerhalb des schulischen oder universitären Rahmens weiterzubilden, Netzwerke zu knüpfen und in die Automatisierungswelt hineinzuschnuppern«, erklärt Clemens Maier das Konzept der Summer School.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up