Freitag, September 29, 2023
Österreicher fordern mehrheitlich Unabhängigkeit von Energie-Importen
Foto: Thinkstock

Für 76 Prozent der Österreicher ist es wichtig, künftig von Energieimporten wie Erdöl, Erdgas oder Kohle unabhängig zu werden. Gleichzeitig fordern gut ebenso viele einen Wechsel von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren. Das sind Ergebnisse der Umfrage „Energie-Trendmonitor-Österreich 2018“. Dafür wurden im Auftrag von Stiebel Eltron 1.000 Österreicherinnen und Österreicher bevölkerungsrepräsentativ befragt.

Nach jüngsten Angaben der Österreichischen Energieagentur (AEA) hat das Land im vergangenen Jahr 10,7 Milliarden Euro für Energie-Importe ausgegeben. Der Löwenanteil entfällt dabei auf Erdöl, Erdölerzeugnisse und Gas. Ein Teil der Importe wird anschließend ins Ausland exportiert. Abzüglich dieser Ausfuhren lagen die Kosten für importierte Energie 2017 auf  jeden Einwohner gerechnet bei 1.000 Euro. Dies entspricht laut AEA dem gesamten im Tourismus erwirtschafteten Überschuss des Landes.

Modernisierung der Heizsysteme für mehr Energie-Unabhängigkeit

Angesichts dieser enormen Kosten empfiehlt die Agentur eine zügige Modernisierung der Heizsysteme, um weniger Energie zu importieren. Der Wärmesektor ist dafür ein zentraler Faktor: Rund ein Drittel der insgesamt in Österreich genutzten Energie wird allein für das Heizen benötigt. Hier macht fossile Energie den größten Anteil aus.

„57 Prozent der Verbraucher in Österreich sind heute schon bereit, auf klimafreundliche Heiztechnik umzusteigen – beispielsweise mit dem Einbau von umweltfreundlicher Wärmepumpentechnologie“, sagt Ingenieur Thomas Mader, Geschäftsführer des Haus- und Systemtechnikherstellers Stiebel Eltron Österreich. „Die Wärmpumpe wandelt Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich in Heizwärme um. Die gespeicherte Energie steht uns jederzeit zur Verfügung, sodass die Versorgungssicherheit frei von Ereignissen in den Exportländern gewährleistet ist.“

Klimafreundliches Heizen stärker fördern

79 Prozent der Verbraucher in Österreich sind der Meinung, dass der Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme stärker gefördert werden sollte, um so die Klimaziele der Energiewende möglichst schnell zu erreichen. Vor diesem Hintergrund halten 62 Prozent  Informationskampagnen zu den Vorteilen klimafreundlicher Heizanlagen für wichtig oder sehr wichtig.                                    

Österreich ist Energie-Transitland nach Europa

Österreich ist ein wichtiges Transitland für den internationalen Energiehandel. Im Juni 2018  wurde der Vertrag über Erdgaslieferungen zwischen dem Wiener Öl- und Gasunternehmen OMV und dem russischen Gazprom-Konzern bis 2040 verlängert. Erklärtes Ziel der EU ist es jedoch, die Importabhängigkeit des europäischen Energiesektors zu beschränken. 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up