Samstag, Dezember 09, 2023

»2009 ist ein herausforderndes Jahr. Aber unsere Branche hat schon andere Krisen überstanden«, ist Margarete Schramböck zuversichtlich.


Die Geschäftsführerin des IKT-Dienstleisters NextiraOne erwartet zwar Budgetkürzungen in den Unternehmen. Diese würden aber kaum im zentralen Bereich der Kommunikation passieren – schließlich wollen gerade in Krisenzeiten die Betriebe Kontakt zu ihren Kunden halten. Die Tirolerin blickt auf ein »sensationell gutes Jahr 2008« zurück und hat für heuer allen Unkenrufen zum Trotz im Systemintegrationsgeschäft bereits »einen hohen Auftragsstand« am Tisch liegen.


Das Erfolgskonzept hinter NextiraOne Austria darf Schramböck auch beim großen Nachbarn Deutschland umsetzen. In einem für die Branche eher ungewöhnlichen Schritt verantwortet die Österreicherin als »Area Manager« nun zusätzlich die 800 Mitarbeiter in knapp 30 Niederlassungen von NextiraOne Deutschland. Dort gilt es, weiter den Markt zu beackern und Potenziale zu heben. Wie dies funktioniert, hat Schramböck ja in der Heimat gezeigt. Die Managerin führte in den vergangenen sechs Jahren die österreichische Tochtergesellschaft mit 330 Mitarbeitern an die Spitze des österreichischen IKT-Marktes.

Für NextiraOne ist die Mobilität von Mitarbeitern in den Unternehmen weiterhin größtes Thema am Markt. Das Konzept: In Gebäuden werden Telefongespräche über die Firmennetzwerke geroutet und so kostensparend abgerechnet. Im Freien sind die Mitarbeiter dann über das gleiche Endgerät samt Nebenstellenfunktionen auch von unterwegs aus erreichbar. »Wir wollen Mitarbeiter möglichst mobil machen«, lautet die Ansage. Für das Gerätemanagement setzt NextiraOne verstärkt auf den Plattformexperten Sybase, nachdem sich Nokia aus dem Bereich Device Management zurückgezogen hat.

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up