Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Informationssicherheit: Gemeinsam geht's leichter

„Um die Informationssicherheit wird sich schon die IT-Abteilung kümmern", so ein weit verbreitetes Vorurteil in mittelständischen Unternehmen. Tatsache ist allerdings: Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und sensiblen Daten ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Und wie so vieles gelingt diese am leichtesten, wenn alle ihren Teil beitragen – mit Unterstützung an den richtigen Stellen.

Datendiebstahl, Cyberangriffe, Spionage oder Sabotage: Neun von zehn Unternehmen waren laut Bitkom im letzten Jahr davon betroffen. Insgesamt sei dabei ein Schaden in Höhe von über 200 Milliarden Euro entstanden, so der Branchenverband. So weit, so bekannt. Vielen ist allerdings nicht bewusst, dass die Bedrohungen nicht immer rein digital sind – und nicht nur die Admins etwas angehen.

Informationen: Der wahre Goldschatz im Unternehmen

Beim Schutz von Informationen geht es nicht nur um Daten, die auf Servern irgendwo in der Cloud gespeichert sind. Von Geschäftsgeheimnissen wie Patenten und Prozessen über analoge und digitale Kundenakten bis zum Zugang zu bestimmten Räumlichkeiten reicht die Spanne von Informationen, die schützenswert sind – und auf welche die Angriffe abzielen könnten. Diese Informationen sind es, die ein Unternehmen überhaupt erst arbeitsfähig machen und die es erlauben, sich von der Konkurrenz abzuheben. In vielen Unternehmen sind Informationen und sensible Daten wertvoller als Rohstoffe und Produkte.

Bewusstsein schafft Wachsamkeit

Nur wenn alle Mitarbeitenden gemeinsam Verantwortung übernehmen, können sich Unternehmen vor der wachsenden Anzahl von Bedrohungen schützen. Der erste und wichtigste Schritt lautet deshalb in vielen Fällen: Bewusstsein schaffen für Informationssicherheit. Der Faktor Mensch spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Datenmissbrauch, Industriespionage oder Malware. Oft zahle es sich deshalb aus, mit externer Unterstützung das Thema Informationssicherheit in den Köpfen der Teams zu verankern – zum Beispiel mit Schulungen oder Awareness-Kampagnen.

Wertvolle Unterstützung an den richtigen Stellen

Neben der „menschlichen Firewall" gibt es natürlich noch wesentlich mehr Baustellen im Mittelstand – und hier kommen tatsächlich die Compliance- oder IT-Abteilungen ins Spiel. Das Problem: Häufig sind diese von der Vielzahl der Aufgaben überlastet, während der Fachkräftemangel ein Aufstocken der Teams zur fast unlösbaren Aufgabe werden lässt. Grund genug für viele Unternehmen, an den richtigen Stellen fachkundige Unterstützung durch externe Dienstleister ins Haus zu holen. Viele Routine-Tätigkeiten der IT-Sicherheit lassen sich außerdem auslagern und automatisieren. So haben IT-Profis im Unternehmen mehr Kapazität für komplexere Aufgaben.

Heute ist der beste Tag für Veränderungen

Die Aspekte von Informationssicherheit sind vielfältig – so wie die Aufgaben, mit denen sich mittelständische Unternehmen konfrontiert sehen. Und ebenso sind es auch die Lösungen, die es auf dem Markt dafür gibt. Womit also anfangen? Ein erster Schritt sollte eine Analyse und Beratung durch erfahrene Security Consultants sein. Oft zeigt sich hier bereits, dass mit geringem Aufwand viel erreicht werden kann und mit welchen Maßnahmen sich die Sicherheitslücken im Unternehmen schließen lassen. Am wichtigsten ist, so schnell wie möglich anzufangen, Informationssicherheit ganzheitlich zu denken.

Frei im Kopf durch verbesserte Informationssicherheit

Auch wenn es sich für viele zunächst nach einer zusätzlichen Last anhört: Auf Informationssicherheit zu achten, kann die Arbeit erheblich erleichtern. Wenn alle Teams mit kleinen, aber wirksamen Maßnahmen die Compliance- und Security-Profis in den Unternehmen unterstützen, haben am Ende alle Mitarbeitenden das befreiende Gefühl, auf einer sicheren Basis zu arbeiten. Zudem sparen sie sich durch Angriffe und Ausfälle verursachte Überstunden und Nachtschichten.

Wie Mitarbeitende durch Spear-Phishing, Telefon-Spoofing oder CEO-Fraud manipuliert werden und was dagegen hilft, erfahren Sie im Whitepaper „Update für die menschliche Firewall" von Konica Minolta. Das Whitepaper steht Ihnen hier als Gratis-Download zur Verfügung.

Mehr als nur Gewinne
Sinnlichkeit ist unvergänglich
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...