Monday, October 13, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

OÖG durch Quality Austria zertifiziert

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) hat kürzlich im Rahmen eines externen Audits das QMS-Zertifikat nach ISO 9001 für ihr unternehmensweites Qualitäts- und Risikomanagementsystem erhalten. Sie ist damit österreichweit die erste Spitalsträgerin, die alle Geschäftsbereiche der Unternehmensleitung, alle Kliniken und ein Universitätsklinikum (Regionalkliniken und Kepler Universitätsklinikum) in einem übergreifenden QM-System vereint und dieses nun auch entsprechend zertifiziert hat.

Bild oben: Dr. Günter Schreiber (r., branchenverantwortlich für das Gesundheitswesen der Quality Austria) überreichte das Zertifikat für das unternehmensweite Qualitäts- und Risikomanangementsystem an OÖG-Geschäftsführer Dr. Harald Schöffl (l.).

Vor mittlerweile mehr als fünf Jahren wurde die OÖG gegründet mit dem Ziel die damaligen Kliniken der gespag und das Kepler Universitätsklinikum unter einem Dach zu vereinen. Es galt hier vordergründig Synergien zu nutzen – sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht, aber auch um die Versorgung der PatientInnen zu optimieren.

Bei einem solchen Prozess müssen Aufgaben, Ziele, Abläufe und Prozesse auf einander abgestimmt und zu einem System verbunden werden. Das Ergebnis ist ein Qualitäts- und Risikomanagementsystem, das von der Geschäftsführung ausgehend über die einzelnen Direktionen und Geschäftsbereiche der Unternehmensleitung auch alle Standorte der Regionalkliniken und das Kepler Universitätsklinikum integriert. Es wurden beispielsweise Standards entwickelt, die die Abstimmung unter den ExpertInnen (Ärzte und Pflege) regelt. Dadurch können PatientInnen Gewissheit haben, dass sie immer am Neuesten Stand der Wissenschaften behandelt werden, egal in welchem Klinikum der OÖG.

Im jetzigen Audit durch die Quality Austria Zertifizierungs-GmbH wurden sowohl die Durchgängigkeit Top-Down des Systems als auch die horizontale Integration aller Bereiche geprüft und als gegeben bewertet.

„Die Verleihung des IQNET Zertifikates ist ein weiterer Höhepunkt in der Erfolgsgeschichte des OÖ Gesundheitswesens. Der OÖG wird mit den Zertifikaten bestätigt, dass sie mit ihren Managementsystemen die Optimierung des Gesamtsystems permanent vorantreibt, um die optimale PatientInnenversorgung zu gewährleisten. Die Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs-GmbH gratuliert zu diesem Erfolg und fühlt sich geehrt, die OÖG bei ihrem Streben nach höchster Qualität als Partner begleiten zu dürfen", betont Dr. Günter Schreiber, Branchenverantwortlich für das Gesundheitswesen der Quality Austria.

„Dieses Zertifikat ist ein Beweis dafür, dass in der OÖG das Gemeinsame im Vordergrund steht und alle bereit sind, einen Beitrag zu leisten – damit verfügt das Unternehmen über die besten Voraussetzungen für die Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft", freut sich Dr. Harald Schöffl, Geschäftsführer der Oberösterreichischen Gesundheitsholding.

Qualitäts-Champion und -Talent ausgezeichnet
Nachhaltigkeit ist (auch) Sache der Bauweise

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...
Firmen | News
In Europa entwickelt, betrieben, kontrolliert und gesichert – das ist die AWS European Sovereign Cloud, die ab Ende 2025 verfügbar sein wird. Sie kombiniert operative Autonomie und erweiterte Wahlmöglichkeiten für Datenresidenz mit umfassenden AWS-Di...
Firmen | News
09 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...