Saturday, November 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Flexible Erweiterung für Heimnetzwerke über die Koaxialverkabelung

Netzwerkspezialist devolo erweitert sein Giga Bridge Portfolio um einen Ergänzungsadapter, damit Heimnetzwerke so einfach wie möglich mit bis zu 1 Gbit/s nutzbarer Datenrate versorgt werden können. Die neue Giga Bridge Coax Extension ist jetzt einzeln erhältlich und ermöglicht die flexible Erweiterung eines Giga Bridge Netzwerks um bis zu acht weitere Zugangspunkte. Damit kommt Highspeed-Internet über das hauseigene Kabelnetz bequem in jeden Raum mit Koaxial-Anschluss. Die Giga Bridge Coax Extension macht das Angebot von ISPs und Netzbetreibern attraktiver und den Alltag für Nutzer einfacher.

Giga Bridge Multipoint

Die Inhouse-Distribution des schnellen Internets ist mit der Giga Bridge Multipoint Funktion besonders einfach: Mit einer nutzbaren Datenrate von 1 Gbit/s verteilt sie die volle Geschwindigkeit des Internetanschlusses an mehrere Koaxialanschlüsse im Haus und realisiert damit ein Netzwerk, ohne neue Kabel verlegen zu müssen. Sie ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Adapter hinter dem Router, die das Signal per Gigabit-Ethernet-Port an Endgeräte wie Smart-TVs, Set-Top-Boxen oder Computer bringen. Der „Umweg" über klassische Heimvernetzung wie WLAN-Zugangspunkte lässt sich damit komplett umgehen und Geräte mit besonders hohen Bandbreitenanforderungen profitieren direkt von bis zu 1 Gbit/s Datenrate.

Sowohl Installation als auch Inbetriebnahme der Steckdosenadapter ist denkbar einfach. Ähnlich wie die Powerline-Produkte von devolo werden auch die Adapter der Giga Bridge in vorhandene Steckdosen gesteckt, verwandeln statt der Stromleitung jedoch die bestehenden Koaxialleitungen in eine private Datenautobahn. Die Multipoint-Anbindung ist dabei wahlweise mit sternförmiger oder Daisy-Chain-Koaxialverkabelung möglich.

Mit einem derart beschleunigten Heimnetzwerk ist IPTV in 4K/8K-Qualität kein Problem, das Homeoffice auch für kritische Präsentationen oder datenstarke Down- sowie Uploads bestens angebunden und beim Online-Gaming nie wieder der Highscore in Gefahr. Durch die Nutzung der bestehenden Verkabelung wird das Heimnetzwerk deutlich stabiler als bei der typischen Verwendung von WLAN-Zugangspunkten, die häufig durch Decken, Wände und sogar Wasserleitungen ausgebremst werden. Die flexible und jederzeit erweiterbare Multipoint-Funktionalität der Giga Bridge ermöglicht dabei die passgenaue Highspeed-Anbindung von Geräten, die auf hohe Datenraten besonders angewiesen sind – wie Set-Top-Boxen für hochaufgelöstes Online-Streaming oder der Computer im Homeoffice. Bei Bedarf lässt sich das Signal eines Giga Bridge Adapters aber natürlich auch auf klassischem Wege weiterverteilen und an WLAN Access Points oder Netzwerk-Switches übergeben.

devolo Giga Bridge Coax Extension jetzt erhältlich

Die neue Giga Bridge Coax Extension ergänzt das Giga Bridge Coax Starter Kit und erweitert das heimische Netzwerk um je einen Zugangspunkt mit Gigabit-Ethernet-Port. So lassen sich Installationsprojekte unterschiedlicher Komplexität passgenau umsetzen. Nutzer und professionelle Installateure profitieren dabei vom typischen devolo Komfort. Adapter lassen sich – die entsprechenden Anschlüsse vorausgesetzt – frei platzieren. Und das Heimnetzwerk kann zu jedem Zeitpunkt um bis zu acht Adapter erweitert werden, die sich mit wenigen Handgriffen nahtlos in das Setup integrieren.

Die devolo Giga Bridge Coax Extension ist für B2B-Kunden wie Stadtwerke und Internetanbieter verfügbar. Sie wird zum Preis von je 129,90 Euro über den devolo Webshop aber auch direkt an Endkunden verkauft.

devolo macht Glasfaser noch attraktiver

Mit der Giga Bridge liefert devolo insbesondere Glasfaseranbietern ein entscheidendes Plus für ihre Service- und Produktpalette. Die Lösung ist flexibel sowie mit wenig Aufwand zu installieren und fordert den Nutzern im laufenden Betrieb kein technisches Spezialwissen ab. Getreu des Plug-and-Play-Ansatzes von devolo ist die Hardware zeitsparend in der Einrichtung und komfortabel im Alltag. Gleichzeitig sorgt die Giga Bridge mit aktuellem G.hn-Standard für eine besonders stabile Übertragung mit einer nutzbaren Datenrate von bis zu 1 Gbit/s und stellt somit sicher, dass die Leistung des Glasfaseranschlusses auch bestmöglich im Haushalt erteilt wird. Das Ergebnis: Mehr zufriedene Kunden und weniger Support-Anfragen, bei denen zum Beispiel ein ungenügendes WLAN-Setup der Grund für mangelnde Leistung ist.

Über devolo
devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 850 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

https://www.devolo.at

Es ist alles gesagt...
VAMED-KMB: Unser Weg zum EFQM Global Award

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Messen haben seit jeher eine besondere Rolle in der Wirtschaft gespielt, in Österreich sogar mit einer beeindruckenden Tradition, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Damals schuf die erste Wiener Messe nicht nur eine Plattform für den Handel, sondern...
Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Der neue Assistent auf Basis von Barracuda AI bietet intelligentere, schnellere Sicherheit, um die Cyber-Resilienz in Unternehmen zu stärken und Produktivität und ROI zu verbessern. Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheits...
Firmen | News
07 November 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen, die länger als neun Stund...

Neue Blog Beiträge

07 November 2025
Europa
Politik
Die zweite Chipkrise als Lehrstück über Management, Verantwortung und den Preis fehlender Resilienz. Ein Kommentar von Werner Illsinger. Fünf Jahre nach der großen Halbleiterkrise steht die Autoindustrie erneut vor massiven Produktionsausfällen. Dies...
24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...