Sonntag, Mai 28, 2023

Schalung, Dämmung und normgerechte Abdichtung: das Fundamentplatten-Dämmsystem von Austrotherm.

Das Ardex Technik & Designforum präsentierte neben Coop-Himmelb(l)au-Stargast Wolf D. Prix Branchenhighlights und visionäre Architektur auf 1.200 m2.

Die Monate Jänner und Februar brachten für die Aktien aus der Bau- und Immobilienbranche ausschließlich Gewinne – von knapp fünf Prozent bei der Porr bis zu 37 Prozent bei der S Immo.

Die ehrgeizigen Umsatzvorgaben, die Mapei-Österreich-Geschäftsführer Andreas Wolf aus Italien erhalten hat, sollen vor allem mit neuen Produkten realisiert werden.

Mit dem Wirtschaftspreis eAward zeichnet der Report Verlag gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt jährlich Services und Produkte mit IT-Bezug aus. Nominiert waren heuer auch wieder heimische Vorzeigeprojekte aus den Bereichen Bau und Immobilien.

Aerial Surveying für Bau und Immobilien. Der Einsatz von Drohnen soll viel Zeit und Geld bei der Vermessung sparen.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Werner Schotter, Commercial Manager bei Ursa Dämmsysteme Austria, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Wirtschaftsminister und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Architekt Dieter Hayde über die aktuelle Bautätigkeit in Wien, den Stellenwert von BIM und integraler Planung und seinen bevorzugten Baustoff. Außerdem gibt er offen zu, welche Projekte er gerne realisiert hätte, aber den Zuschlag nicht erhalten hat.

Das erste bundesweite Bau-Lehrlings-Casting ist über die Bühne gegangen. Knapp 400 Teilnehmer haben mitgemacht. Den Besten winkt ein Ausbildungsplatz bei einer regionalen Baufirma.

Die Bundesregierung greift die UMWELT+BAUEN-Wohnbauoffensive auf. In fünf bis sieben Jahren sollen 30.000 Wohnungen und bis zu 20.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Für die Bausozialpartner ein richtiges und wichtiges Zeichen, um die Konjunktur zu beleben.

Die TU Wien übersiedelt mit weiteren Labor- und Büroflächen in das neue Science Center im Arsenal. Die Gesamtinvestitionen der BIG betragen 90 Millionen Euro. Die frei werdenden Eurogate-Flächen sollen in Wohnungen und Büroflächen umgewandelt werden.

Bereits zum vierten Mal zeigt Knauf der BAU München die kalte Schulter und setzt stattdessen auf die Knauf Werktage. An sechs verschiedenen Standorten erfahren Fachbesucher alles, was es über die Knauf-Welt zu wissen gibt.

Seit der Nationalratswahl 2013 geistert das Versprechen eines Wohnbaupakets durch das Land. Angefangen mit 600 Millionen Euro auf drei Jahre wurde es rasch auf 276 Millionen und schließlich 180 Millionen Euro gesenkt. Eine konkrete Umsetzung scheiterte bislang an den Hürden, die der Bund den Ländern auferlegte. Der Bau & Immobilien Report hat die Wohnbaulandesräte gefragt, wie die versprochenen 180 Millionen aus Ihrer Sicht eingesetzt werden sollten. Keine Stellungnahme kam aus Niederösterreich.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up