Montag, Oktober 02, 2023
In ihrer 150jährigen Geschichte hat die PORR einige der bekanntesten Bauwerke Österreichs errichtet, darunter die Großglockner Hochalpenstraße, das Hotel Sacher in Wien oder das Kraftwerk Kaprun (Bild). Quelle: PORR

Die PORR feiert einen runden Geburtstag und blickt auf bewegte 150 Jahre zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1869 hat die PORR viele anspruchsvolle Projekte realisiert. In vielen europäischen Ländern zählt sie vor allem in der Infrastruktur zu den bedeutendsten Anbieterinnen von State-of-the-Art-Lösungen. Heute ist die PORR Vorreiterin bei der Digitalisierung, die wie kaum eine andere Entwicklung zuvor die Zukunft der Baubranche prägen wird.

Am AIT Austrian Institute of Technology wird an Lebensdauerprognosen von Bauwerken, der vorausschauenden Wartung von Brücken oder dem idealen Zeitpunkt für Straßenerhaltungsmaßnahmen geforscht. Der Bau & Immobilien Report hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: iStock

Mediation als Konfliktlösungsinstrument spielt in der Bau- und Immobilienbranche noch eine untergeordnete Rolle. Man streitet lieber vor Gericht. Das ist teuer und ineffizient.

Foto: iStock

Den Anfang machte der »Fake President Fraud«, jetzt greift der »Fake Buyer Fraud« um sich. Bestellbetrug ist ein Thema, über das geschädigte Unternehmen nicht gerne reden, das aber dennoch weltweit im Steigen ist und auch immer mehr österreichische Lieferanten betrifft.

Foto: Mit dem Bau der neuen Donaubrücke sind im Februar die Arbeiten für die 668 Millionen Euro schwere Linzer Westumfahrung A26 angelaufen.

Die Asfinag plant, im Jahr 2019 insgesamt 1,2 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur zu investieren. Durch den aktuellen Bauboom und die daraus resultierenden Kapazitätsengpässe ist aber mit Projektverschiebungen zu rechnen. Sämtliche Hochbauprojekte werden ab sofort als BIM-Projekte ausgeschrieben.

Foto: Händler-Präsentation der neuen HiKOKI Technologien.

Anlässlich seines 70. Geburtstages lud HiKOKI Elektrowerkzeuge vom 8. bis 10 März zu einem besonderen Event nach Wien.

Foto: Der Wetter- und Klima-Experte Andreas Jäger ist das neue Gesicht der Austrotherm-Werbekampagne. 0

Eine gute Wärmedämmung zählt zu den effektivsten Möglichkeiten, aktiven Klimaschutz zu betreiben. Mit einer neuen Produktionsanlage für XPS am deutschen Standort Wittenberge und einer neuen Werbekampagne untermauert Austrotherm einmal mehr dieses zentrale Anliegen.

Foto: Viele Menschen sind im Alter damit konfrontiert, dass ihre Mobilität innerhalb der eigenen vier Wände abnimmt. Mit dem Gen2 Home will Otis dieser Einschränkung entgegenwirken.

Mit dem Gen2 Home spricht der Weltmarkführer bei Aufzügen und Fahrtreppen erstmals all jene an, die im Eigenheim die Vorteile eines Homelifts nutzen wollen bzw. müssen. Auf der Bauen & Energie in Wien präsentierte sich OTIS damit erstmals auf einer Consumer-Messe.

Foto: Die Projektpartner Sergio Veronese, Pascal Schmid (beide Tyrolit), Alexander Manafi und Stefan Öttl (beide ToolSense) wollen Baustellen vernetzen, digitalisieren und industrialisieren.

Das Wiener Start-up ToolSense hat gemeinsam mit Tyrolit, Hersteller von Schleifmitteln sowie Systemlösungen für die Bauindustrie, und der Deutschen Telekom erfolgreich Betonbohr- und Sägetechnik digitalisiert. Damit kann der Einsatz der Maschinen besser geplant und die Produktivität deutlich gesteigert werden.

Foto: Dr. Helge Kramberger sprach am Synthesa-Symposium zum Thema konservierungsmittelfreie Innenfarben.

»Bau was G`scheits« lautete der programmatische Titel eines Symposiums zum Thema »Gesundes Bauen« im Bildungsbereich. Synthesa hatte dazu Ende Februar Planer, Architekten, Baumeister, Maler und Anwender nach Perg eingeladen.

Foto: Vetrotech lieferte die Brandschutzverglasungen in der neuen Bergstation Zugspitze.

Im Juli 2018 wurde der Umbau der Bergstation der neuen Bayerischen Seilbahn Zugspitze mit der Eröffnung des Gipfelrestaurants Panorama 2962 abgeschlossen. Für Sicherheit in der Bergstation sorgen Brandschutzgläser von Vetrotech Saint-Gobain.

Foto: Die Leyrer + Graf Geschäftsführung mit den geehrten langjährigen Mitarbeiter und Lehrlingen.

Einmal im Jahr werden bei Leyrer + Graf langjährige Mitarbeiter und Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert oder bei Wettbewerben Top-Platzierungen erzielt haben, vor den Vorhang geholt, um ihnen für ihren Einsatz und ihr Vertrauen zu danken.

Fachgerechte Verarbeitung will gelernt sein – AvenariusAgro bietet seinen Gewerbekunden die Möglichkeit einer Auffrischung bzw. vertiefenden Ausbildung in der qualifizierten Verarbeitung und Anwendung seiner Produkte.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up