Friday, September 19, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Gemeinsam mit dem Institute for Artificial Intelligence hat Quality Austria Academy zwei zertifizierte Ausbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins Leben gerufen. Ab sofort werden die Module „Qualified User - Kompetenter KI-Einsatz“ und „Certified AI Specialist“ angeboten. Für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in Sachen KI ausbilden möchten, wurde die Institute for AI Plattform zur rechtssicheren und datenschutzkonformen Absolvierung von KI-bezogenen Kursen mittels Firmenlizenzen entwickelt.

Der gezielte Einsatz von KI zählt heute zu den wichtigsten Treibern von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Regulatorische Anforderungen wie der EU AI Act sowie die Entwicklung leistungsfähiger KI-Modelle und die zunehmende Automatisierung schaffen einen immer größeren Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die diese Technologien verstehen und verantwortungsvoll einsetzen können. Das 2024 von der KI-Beraterin Florentina Zach gegründete Institute for Artificial Intelligence hat sich nun mit der führenden Akademie für Managementsystem-Know-how, der Quality Austria Academy, zusammengeschlossen und gemeinsam ein Schulungsangebot für KI-Kompetenz entwickelt.

Die Module richten sich an Personen, Bildungsinstitute sowie Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in diesem Bereich weiterbilden möchten. Dabei wird modernstes KI-Wissen mit rechtlicher Klarheit, ethischer Haltung und verständlicher Sprache kombiniert. „Wir wollen Menschen nicht nur mit Wissen versorgen, sondern sie befähigen, KI sicher und wirksam zu verwenden. Wir freuen uns, die renommierte KI-Beraterin Florentina Zach als Kooperationspartnerin zu haben, um die bestmögliche Wissensvermittlung zu gewährleisten“, erläutert Elisabeth Hofstätter-Kollarich, Head of Training bei Quality Austria Academy.

„In unserem gemeinsamen Ausbildungsangebot legen wir den Fokus auf praxisnahe Anwendung. Die Wissensvermittlung erfolgt in Form von Selbstlernstrecken auf DSGVO-konformen Plattformen, die wir mit Live-Sessions und Masterclasses von KI-Experten kombinieren“, ergänzt Florentina Zach, Gründerin des Institute for Artificial Intelligence.

Schulungen für Personen und Unternehmen
Seit Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, Mitarbeitenden die entsprechende Kompetenz im Umgang mit eingesetzten KI-Tools zu vermitteln. Zum Aufbau von zertifiziertem KI-Basiswissen wurde die Ausbildung zum Qualified User - Kompetenter KI-Einsatz entwickelt. Dieses Modul vermittelt praxisnahes Wissen über die rechtlichen Anforderungen des EU AI Act, einschließlich der Risikokategorisierung von KI-Systemen, der Dokumentationspflichten und der ethischen Verantwortung. Teilnehmende lernen, wie sie KI rechtssicher und verantwortungsvoll einsetzen können. Im Modul zum Certified AI Specialist wiederum erwerben die Teilnehmenden praxisnahes Know-how im Umgang mit modernen KI-Technologien – von Prompt Design über KI-Assistenten und Bildgenerierung bis hin zu Automatisierung und rechtlichen Grundlagen. Sie sind danach in der Lage, KI-gestützte Lösungen rechtssicher zu entwickeln und Geschäftsprozesse effizient zu optimieren.

Über die Institute for AI Plattform können Unternehmen ihre Mitarbeitenden auf Basis von Firmenlizenzen eine Reihe von zertifizierten KI-Modulen absolvieren lassen, beispielsweise die Schulungen „Qualified User - Kompetenter KI-Einsatz“, „KI-Basics & Begriffserklärung“, „Prompting Basic & Advanced“, „Technische und praktische Grundlagen der Automatisierung“ oder „Bilderstellung mit KI Basic & Advanced“. Diese Module sind in Lernpfade gegliedert und können einzeln oder im Bundle ohne eigene IT-Infrastruktur lizenziert werden. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten wie der AI Strategist sind in Planung. Die Ausbildungsphilosophie orientiert sich am Educational Stacking: Dadurch gibt es die Möglichkeit, mehrere Abschlüsse so aufeinander aufzubauen, dass sich daraus ein höherwertiges Kompetenzprofil ergibt. Teilnehmende können ihre Karriereziele flexibel und anpassbar gestalten.

Kompetenz braucht Leitlinien
Die vom Institut for Artificial Intelligence und Quality Austria Academy gemeinsam entwickelten Zertifizierungsmodelle bilden nicht nur Prüfungen ab, sondern stützen sich auf echte Lernerfahrungen. Die Teilnehmenden erhalten für die absolvierten Ausbildungen anerkannte Zertifikate – damit wollen die beiden Unternehmen einheitliche Grundlagen im Bereich der KI-Ausbildung entwickeln, die unternehmensintern wie auch am Arbeitsmarkt Vertrauen schaffen. Mehr Informationen zu den neuen Ausbildungen und Kooperationen sind unter https://www.qualityaustria.com/produktgruppen/ki-informationssicherheit/ zu finden.

Produkte & ProjekteView all