Mittwoch, Juni 07, 2023
Digital statt Print 

Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben zu Papiermangel und stark steigenden Preisen auf dem Papiermarkt geführt. Das trifft u.a. auch den Handel, der auf gedruckte Werbeprospekte setzt. Die Offerista Group Austria, Expertin für digitale Angebotskommunikation, zeigt mögliche Alternativen auf. 

Von Jänner bis Sommer 2021 stiegen die Papierpreise um mehr als 70 Prozent. Papier- und Papierreststoffe waren im Großhandel zuletzt um 147 Prozent teurer. Der Papierverbrauch ist in Österreich mit 1,85 Millionen Tonnen pro Jahr – das sind pro Person rund 207 Kilogramm – sehr hoch.

80 Prozent des produzierten Papiers haben eine kurze Lebensdauer: Es wird für Verpackungen, Druckpapier und Hygienepapier verwendet, also nach Gebrauch bald weggeworfen. Das gilt auch für Postwurfsendungen, die oft ungelesen im Altpapier landen. 

22,3 Prozent der österreichischen Haushalte signalisieren bereits mit dem Aufleber „Bitte keine Werbung“, dass sie keine unadressierten Sendungen erhalten möchten. In Wien können bereits 410.000 Haushalte mit Direktwerbung nicht mehr angesprochen werden, in ganz Österreich sind es 870.000. Papiermangel, Papierpreise, Werbeverweiger*innen und Umweltbewusstsein stellt Unternehmen vor die Herausforderung, herkömmliche Marketingmaßnahmen zu überdenken. 

Digitales Marketing wird für die Angebotskommunikation zu einem wichtigen Standbein, das sich durch Skalierbarkeit und kanalübergreifende Kampagnen auszeichnet. Dank des Smartphones kann man heute jederzeit online sein. Jede*r Zweite informiert sich aktiv über aktuelle Angebote und Aktionen. Die Möglichkeiten zur konkreten Suche, die bessere Vergleichbarkeit der Preise und die ständige Verfügbarkeit sind dafür die meist genannten Motive.

„Wir bieten mit wogibtswas.at nicht nur ein digitales Flugblattportal und eine App, sondern setzen auch Cross-Channel-Kampagnen um. So wird der Einsatz des Werbebudgets auf allen gewählten Kanälen in Echtzeit optimiert und der Fokus verstärkt auf die KPI des Kunden gelegt. Unsere aktuellen Case Studies zeigen, dass komplexe Angebotskommunikation mit einem professionellen Setup ohne viel Zeitaufwand geschaffen werden kann.“, so Oliver Olschewski, Geschäftsführer der Offerista Group Austria.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up