Friday, August 08, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mit 1. September 2025 wird das Führungsteam der Seestädter Entwicklungsgesellschaft neu aufgestellt: Immobilienexpertin Sabine Müller, zuletzt Chief Innovation und Marketing Officer der value one holding GmbH, übernimmt die Vorstandsagenden von Gerhard Schuster, der mit Oktober seinen Ruhestand antritt. Gemeinsam mit Robert Grüneis, seit Jänner 2023 Teil des Vorstandsteams, wird Müller die Weiterentwicklung des neuen Wiener Stadtteils lenken.

Foto: value one

Sabine Müller bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und in nachhaltiger Stadtentwicklung mit. Bei value one – einem führenden privaten Immobilien- und Quartiersentwickler – war sie seit 2005 in leitenden Positionen tätig und verantwortete dort unter anderem richtungsweisende Projekte wie das vielfach ausgezeichnete Stadtentwicklungsquartier Viertel Zwei. Sie gilt als Expertin für innovative Nutzungskonzepte, strategische Kommunikation und nachhaltige Quartiersentwicklung.

Zusätzlich zu ihrem Engagement als Vorstandsmitglied des österreichischen Verbands der gewerblichen Immobilienprojektentwickler VÖPE ist sie sowohl bei der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ehrenamtlich tätig als auch Mitglied im Circular Economy Forum Austria.

„Die Seestadt ist eines der spannendsten urbanen Zukunftsprojekte Europas – mit dem Potenzial, Maßstäbe in Sachen Innovation, Lebensqualität und Nachhaltigkeit zu setzen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team der Wien 3420 und den vielen Partner*innen vor Ort die nächste Entwicklungsphase aktiv mitzugestalten“, so Sabine Müller.

In ihrer neuen Funktion steuert Müller die Bereiche Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Personal, Finanzen und Recht der Wien 3420. Ihr Vorstandskollege Robert Grüneis zeichnet für Produktentwicklung, Liegenschaftsverwaltung, Infrastruktur und Beteiligungen sowie das Stadtteilmanagement verantwortlich.

Große Ziele
„aspern Seestadt ist heute etwa zur Hälfte realisiert. In den kommenden Jahren werden wir die nachhaltige Stadtentwicklung im Urban Lab der Smart City Wien weiter vorantreiben. Dabei stehen wir vor Herausforderungen wie dem rasanten Klimawandel oder Umwälzungen in der Wirtschaft. Umso mehr freut es mich, dass wir mit Sabine Müller eine gleichermaßen erfahrene wie innovationsaffine Managerin gewinnen konnten“, so Gerhard Hirczi, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wien 3420, nach der Entscheidung des Gremiums. Gleichzeitig bedankt sich Hirczi beim scheidenden Vorstandssprecher für mehr als zehn Jahre erfolgreicher Führung: „In der Funktionsperiode von Gerhard Schuster hat sich die Seestadt von der Hoffnungsträgerin zum international renommierten Vorzeigeprojekt entwickelt.“

Ein ambitioniertes Arbeitsprogramm und beste Voraussetzungen sieht Wien 3420-Vorstand Robert Grüneis: „Wir haben uns sehr ehrgeizige Ziele für die weitere Entwicklung der Seestadt gesteckt und stoßen gerade Prozesse und Projekte an, die weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus wirken und auch strahlen werden. Ich freue mich daher besonders, unsere Vorhaben gemeinsam mit einer ausgewiesenen Expertin in Standortentwicklung umsetzen zu können und heiße Sabine Müller im Namen des Teams herzlich willkommen.“

Seinem Vorstandkollegen Gerhard Schuster dankt Grüneis für die hervorragende Zusammenarbeit: „Nachdem ich in den letzten Jahren von seiner umfassender Projektkenntnis profitieren konnte, werden wir in den nächsten Wochen gemeinsam mit den Kolleg*innen in der Wien 3420, dem Aufsichtsrat und unseren Partner*innen intensiv an der Übergabe seiner Agenden an Sabine Müller arbeiten.“

Firmen | News

Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
Detailgetreuer Wiederaufbau eines historischen Gebäudes dank 3D-Modell.Messdaten eines Laserscanners waren nach dem Brand der berühmten Kathedrale von Notre-Dame wichtige Informationen für einen schnellen Wiederaufbau. Die 3D-Modellierung historische...
Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all