Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mit 1. September 2025 wird das Führungsteam der Seestädter Entwicklungsgesellschaft neu aufgestellt: Immobilienexpertin Sabine Müller, zuletzt Chief Innovation und Marketing Officer der value one holding GmbH, übernimmt die Vorstandsagenden von Gerhard Schuster, der mit Oktober seinen Ruhestand antritt. Gemeinsam mit Robert Grüneis, seit Jänner 2023 Teil des Vorstandsteams, wird Müller die Weiterentwicklung des neuen Wiener Stadtteils lenken.

Foto: value one

Sabine Müller bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und in nachhaltiger Stadtentwicklung mit. Bei value one – einem führenden privaten Immobilien- und Quartiersentwickler – war sie seit 2005 in leitenden Positionen tätig und verantwortete dort unter anderem richtungsweisende Projekte wie das vielfach ausgezeichnete Stadtentwicklungsquartier Viertel Zwei. Sie gilt als Expertin für innovative Nutzungskonzepte, strategische Kommunikation und nachhaltige Quartiersentwicklung.

Zusätzlich zu ihrem Engagement als Vorstandsmitglied des österreichischen Verbands der gewerblichen Immobilienprojektentwickler VÖPE ist sie sowohl bei der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ehrenamtlich tätig als auch Mitglied im Circular Economy Forum Austria.

„Die Seestadt ist eines der spannendsten urbanen Zukunftsprojekte Europas – mit dem Potenzial, Maßstäbe in Sachen Innovation, Lebensqualität und Nachhaltigkeit zu setzen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team der Wien 3420 und den vielen Partner*innen vor Ort die nächste Entwicklungsphase aktiv mitzugestalten“, so Sabine Müller.

In ihrer neuen Funktion steuert Müller die Bereiche Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Personal, Finanzen und Recht der Wien 3420. Ihr Vorstandskollege Robert Grüneis zeichnet für Produktentwicklung, Liegenschaftsverwaltung, Infrastruktur und Beteiligungen sowie das Stadtteilmanagement verantwortlich.

Große Ziele
„aspern Seestadt ist heute etwa zur Hälfte realisiert. In den kommenden Jahren werden wir die nachhaltige Stadtentwicklung im Urban Lab der Smart City Wien weiter vorantreiben. Dabei stehen wir vor Herausforderungen wie dem rasanten Klimawandel oder Umwälzungen in der Wirtschaft. Umso mehr freut es mich, dass wir mit Sabine Müller eine gleichermaßen erfahrene wie innovationsaffine Managerin gewinnen konnten“, so Gerhard Hirczi, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wien 3420, nach der Entscheidung des Gremiums. Gleichzeitig bedankt sich Hirczi beim scheidenden Vorstandssprecher für mehr als zehn Jahre erfolgreicher Führung: „In der Funktionsperiode von Gerhard Schuster hat sich die Seestadt von der Hoffnungsträgerin zum international renommierten Vorzeigeprojekt entwickelt.“

Ein ambitioniertes Arbeitsprogramm und beste Voraussetzungen sieht Wien 3420-Vorstand Robert Grüneis: „Wir haben uns sehr ehrgeizige Ziele für die weitere Entwicklung der Seestadt gesteckt und stoßen gerade Prozesse und Projekte an, die weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus wirken und auch strahlen werden. Ich freue mich daher besonders, unsere Vorhaben gemeinsam mit einer ausgewiesenen Expertin in Standortentwicklung umsetzen zu können und heiße Sabine Müller im Namen des Teams herzlich willkommen.“

Seinem Vorstandkollegen Gerhard Schuster dankt Grüneis für die hervorragende Zusammenarbeit: „Nachdem ich in den letzten Jahren von seiner umfassender Projektkenntnis profitieren konnte, werden wir in den nächsten Wochen gemeinsam mit den Kolleg*innen in der Wien 3420, dem Aufsichtsrat und unseren Partner*innen intensiv an der Übergabe seiner Agenden an Sabine Müller arbeiten.“

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...