Sunday, August 10, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Nach dem Erfolg im Vorjahr startet PwC Österreich im März 2025 den zweiten Lehrgang eines Ausbildungsprogramms, das auf die wachsenden Anforderungen von Aufsichtsratsmitgliedern zugeschnitten ist.

Werner Stockreiter, Rudolf Krickl und Christine Catasta (Foto: Adrian Almasan)

Ein kompetent besetzter und divers aufgestellter Aufsichtsrat ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch nicht alle Aufsichtsratsmitglieder verfügen über die notwendige Unterstützung, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Die PwC-Ausbildungsplattform möchte Aufsichtsrät*innen gezielt stärken und das Verständnis für die zunehmend komplexe Rolle schärfen. „Aufsichtsrät*innen müssen heute mehr denn je als Sparringpartner für den Vorstand agieren und mit vorausschauender Kontrolle einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Transformation leisten“, betont Rudolf Krickl, CEO von PwC Österreich.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr wird die Plattform 2025 fortgesetzt. Die Inhalte des Programms wurden mit aktuellen Themen wie digitale Transformation und Nachhaltigkeit ergänzt. Die Teilnehmer*innen erwartet ein breites Themenspektrum, das von Krisenmanagement über Governance-Fragen bis hin zu innovativen Ansätzen in der Corporate Governance reicht. Exklusive Netzwerkveranstaltungen fördern den Austausch mit erfahrenen Aufsichtsrät*innen und Branchenexpert*innen.

„Das äußerst positive Feedback bestätigt, dass wir mit der Kombination aus praxisnahen Lehrinhalten und dem Austausch zu aktuellen Themen in einem exklusiven Netzwerk einen echten Mehrwert bieten“, sagt Werner Stockreiter, Partner bei PwC Österreich.. „Besonders der hohe Praxisbezug in Verbindung mit interaktiven Formaten zu zentralen Themen wie Bilanzpolitik, ESG-Berichterstattung, Cyber-Security und nachhaltiger Unternehmensführung macht die Plattform zu einem einzigartigen Angebot für Entscheidungsträger*innen.“

Die PwC-Aufsichtsratsplattform richtet sich an bestehende und angehende Aufsichtsrät*innen aus Unternehmen der öffentlichen Hand, NPOs, NGOs sowie Privatstiftungen, die ihr juristisches und betriebswirtschaftliches Know-how erweitern möchten. Interessierte können sich noch bis zum 21. Februar 2025 unter at_aufsichtsrat@pwc.com für den Lehrgang bewerben. Das Programm startet im März 2025.

Firmen | News

Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
Detailgetreuer Wiederaufbau eines historischen Gebäudes dank 3D-Modell.Messdaten eines Laserscanners waren nach dem Brand der berühmten Kathedrale von Notre-Dame wichtige Informationen für einen schnellen Wiederaufbau. Die 3D-Modellierung historische...
Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all